Wasserfest mit Schnell-Verlegesystem

Der Laminatboden von Classen mit dem «Megaloc»-Schnellverlegesystem ist jetzt an den Fugen noch besser vor eindringendem Wasser geschützt, sogar in Feuchträumen. Häufige Beanspruchung beim Reinigen oder auch stehende Flüssigkeiten übersteht der Bodenbelag dank der neuen «Megaloc-Aqua-Protect-Technologie» mit sehr guten Ergebnissen im Nalfa-Test. Dieser Test ist ein standardisiertes Prüfverfahren der North American Laminate Flooring Association (Nalfa). Der Test misst, wie sich ein Laminatboden in verlegtem Zustand verhält, dessen Oberfläche 24 Stunden stehendem Wasser ausgesetzt ist. Vor und nach dieser Zeit wird die Oberfläche an vier verschiedenen Positionen der miteinander verbundenen Laminatdielen gemessen, und die optischen und haptischen Veränderungen an den Paneelkanten werden protokolliert und bewertet.

Hauptangriffsziel für Wasser auf Laminatböden sind die Fugen zwischen zwei Paneelen. Die Kanten der Laminatdielen sind deshalb mit einer umlaufenden Kantenhydrophobierung behandelt, um das Eindringen des Wassers in die Trägerplatte zu vermeiden. Die Fasen überlappen einander, sodass die vertikale Fugenöffnung unsichtbar ist und zusätzlich ein Schutz vor eindringendem Wasser und Verschmutzung gegeben ist. Die laut Firmenangaben dauerhaft kraftschlüssige Verbindung der jeweiligen Laminatdielen besteht aus einem sehr dichten Fugenschluss.

Classen GroupD-56759 Kaiserseschwww.megaloc.de

Veröffentlichung: 24. Juni 2021 / Ausgabe 26/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte