Wasserfluss stoppt automatisch




Berührungslose Armaturen unterstützen Arbeitsläufe und bieten einen hohen Hygienestandard. «Twinchef» von Arwa bietet das mit einer Kombination von Sensorik und manueller Handhabung für die private Küche. Als Basis dient die klassische Einhebelarmatur mit schwenkbarem Auslauf und Auszugsbrause. Im links verlängerten Zylinder sind zusätzlich die Sensorik sowie das Hybridventil für die berührungslose Funktion integriert. Die drei Sensoren reagieren, je nach Programmierung, wahlweise auf Bewegungen links, rechts oder im vorderen Bereich des Sensorbereichs. Als weitere Besonderheit ist die Dosierfunktion zu nennen, die sich zum Beispiel für das Füllen von Töpfen oder Krügen anbietet. Die gewünschte Wassermenge wird einmalig programmiert. Der Wasserfluss stoppt, sobald Topf oder Krug gefüllt sind oder vorzeitig entfernt werden, automatisch.
Die Auslösung für die elektronische Funktion erfolgt mittels Infrarotsensor. Die dazugehörende Batterie oder das Netzteil lassen sich unter der Arbeitsplatte anbringen. Bei der normalen Hebelfunktion wird der Wasserfluss über eine Einhebel-Keramikkartusche mit Temperatur- und Mengenwahl gesteuert. Die Armatur erfüllt die Anforderungen der Energieetikette «A» vom Bundesamt für Energie und ist in der Oberfläche Chrom erhältlich.
Similor AG
4242 Laufen
www.similor.chVeröffentlichung: 23. April 2015 / Ausgabe 17/2015
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr