Weniger Reinigungsaufwand


Bild: Homag


Bild: Homag
Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten. Homag präsentiert nur zwei Jahre nach der Markteinführung eine optimierte Spritzlackiermaschine des Typs «Sprayteq S-100». Gemäss Hersteller bietet die neue Generation kleinen und mittelständischen Unternehmen Funktionen, die man bisher eher in einer Industriemaschine erwartet hätte. Durch konstruktive Veränderungen konnte eine bessere Übertragungsrate erreicht werden. Das bedeutet, dass vom eingesetzten Beschichtungsstoff noch mehr auf der Werkstückoberfläche landet. Der Reinigungsaufwand kann verringert werden, weil es weniger Overspray gibt. So spart der Bediener Zeit und kann mehr wertschöpfende Tätigkeiten ausführen. Das optimierte Abluftsystem führt zu einer längeren Nutzungsdauer der Filter, und die Ventilatoren verursachen weniger Lärm, was die Arbeitsbedingungen verbessert.
Veröffentlichung: 12. September 2019 / Ausgabe 37/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr