Werkstoff aus Recyclingmaterial


Bild: Classen Group


Bild: Classen Group
Mit seiner Kollektion «Ceramin Tiles» hat die Classen-Gruppe eine völlig neue
Fliesenkategorie geschaffen. Das Produkt ist vergleichsweise dünn, deutlich leich- ter als Keramikfliesen und sehr leicht zu verlegen. Die Platten bestehen nahezu ausschliesslich aus Steinmehl und laut Hersteller unbedenklichem Polypropylen, der wiederum einen hohen Anteil an Rezyklaten enthält.
Die XXL-Dekore wiegen trotz ihrer Grösse von 2550 × 1200 mm nur 15 kg. Sie können von einer Person allein verlegt werden. Die Fliesen gibt es mit einem Nut- und Federsystem sowie mit geraden Kanten für traditionelle Fugen. Sie lassen sich staub- und lärmfrei installieren, da sie flexibel mit einem Cuttermesser anpassbar sind. Vor allem aber können sie auch auf alten, existierenden Fliesenspiegeln angebracht werden. Der Aufwand für die Sanierung von kompletten Bädern oder einzelnen Nassbereichen ist dadurch minimal.
Die Fliesen sind vollständig dimensionsstabil. Das bedeutet, dass sie formstabil, UV-beständig und wasserfest sind. Darüber hinaus ist die Rutschhemmung mit der Bewertungsgruppe R10/B mit anderen hochwertigen Keramik- und Natursteinfliesen identisch. «Ceramin» kann mit allen handelsüblichen Reinigungsmitteln leicht gereinigt werden.
Veröffentlichung: 26. Januar 2023 / Ausgabe 4/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr