Werkzeuge helfen zu optimieren

Bild: Leitz

Die Codierung der Werkzeuge von Leitz bietet eine eindeutige Identifikation, die das Werkzeug unverwechselbar macht. Auf Basis der zur Verfügung gestellten Information besteht die Möglichkeit, dass sich die Maschine mit den relevanten Parametern selbst konfiguriert und die idealen Bearbeitungsparameter einstellt. Rückmeldungen über den Einsatz erlauben es in einem lernenden System, beispielsweise Standzeiten und kritische Betriebszustände zu erfassen und die Produktion für die Zukunft weiter zu optimieren. Die Art der Werkzeugcodierung spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist die eindeutige Identifizierung, die Erfassung und die Bereitstellung der Daten.

Die steigende Komplexität, speziell bei CNC-gesteuerten Maschinen und Anlagen, als auch die steigende Vielfalt bei den zu bearbeitenden Materialien, stellt die Anwender vor immer grösser werdende Herausforderungen. Das Werkzeug kann hier unterstützen, ist der Hersteller überzeugt, indem es die wichtigen Parameter für den Einsatz über unterschiedliche Medien zur Verfügung stellt.

Leitz GmbH

5600 Lenzburg

www.leitz.org

Veröffentlichung: 07. Juni 2018 / Ausgabe 23/2018

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte