Western Red Cedar


Bild: Osmo


Bild: Osmo
Die PEFC-zertifizierten Zedernholz-Terrassendielen aus dem Angebot von Osmo stammen von der kanadischen Westküstenregion und sind laut Firmenangaben extrem langlebig sowie witterungsstabil. Das Holz stammt aus den Bergregionen der Provinz British Columbia, wo die Bäume aufgrund der klimatischen Bedingungen besonders langsam und feinjährig heranwachsen, was dem Holz eine Widerstandsfähigkeit mit Dauerhaftigkeitsklasse 2 sowie eine attraktive Optik beschert. Als Terrassenbelag beeindruckt die Western Red Cedar mit ihrer besonderen Maserung und einem charaktervollen, lebendigen Farbspiel, das alle Nuancen von Hellgelb bis Dunkelbraun in sich vereint. Im Laufe der Zeit wittert das Holz gleichmässig ab und erhält auf Dauer eine silbergrau schimmernde Patina.
Veröffentlichung: 24. April 2025 / Ausgabe 17/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr