Zuluft von draussen




Neu ist die Zuluftregulierung «ZLR» von Wesco zusammen mit dem Wettergitter «Prime» als Einheit erhältlich. Das «ZLR Prime» wird in die Aussenwand einge- baut und mit der Dunstabzugshaube verbunden. Läuft die Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb, strömt Aussenluft durch das «ZLR Prime» in die Küche, wodurch die Haube ihr volles Absaugpotenzial ausschöpft. Idealerweise wird das Gerät hinter dem Kühlschrank eingebaut. So erwärmt sich im Winter die Luft durch dessen Abwärme. Die Zuluftregulierung hat einen Durchmesser von 150 mm und ist auf Mauerstärken von 330 bis 560 mm einstellbar. Bei einer nachträglichen Fassadenisolation kann das Gitter um die Isolationsdicke inklusive Mantelrohrisolation ausgezogen werden.
Wesco AG
5430 Wettingen
www.wesco.ch
Veröffentlichung: 28. September 2017 / Ausgabe 39/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr