Glarner Stuhlmanufaktur sucht neuen Chef

Horgenglarus

Marco Wenger (Bild) gibt die Geschäftsführung der AG Möbelfabrik Horgenglarus per Ende 2020 ab und übernimmt die Leitung der Eternit Schweiz AG. Neun Jahre hatte Wenger die Geschäftsleitung des Glarner Traditionsunternehmens inne. Zusammen mit Markus von Nordeck, dem Verwaltungsratspräsidenten und Eigentümer der ältesten Tisch- und Stuhlmanufaktur der Schweiz, entwickelte er die «Möbeli» stark weiter. Nun hat sich Wenger dazu entschieden, eine neue Aufgabe als Geschäftsführer der Eternit Schweiz AG zu übernehmen. Er bleibt Horgenglarus aber weiterhin eng verbunden und wird neu dessen Verwaltungsrat angehören. So kann er seine Kenntnisse und Erfahrungen in die strategische Weiterentwicklung der Manufaktur einbringen. Die operative Führung wird in neue Hände gelegt. Erste Gespräche mit möglichen Kandidaten werden derzeit geführt.

Wenger, der ursprünglich eine Lehre als Möbelschreiner machte, hat das Unternehmen seit 2011 stark vorangebracht. «Ich freue mich, die Zusammenarbeit mit Marco Wenger als neuem Mitglied des Verwaltungsrates von Horgenglarus in neuer Funktion, aber mit grosser Kontinuität, fortzusetzen», erklärt Markus von Nordeck.

www.horgenglarus.ch

ids

Veröffentlichung: 20. August 2020 / Ausgabe 34/2020

Artikel zum Thema

07. November 2025

Ackutech zieht sich aus dem Markt zurück

Wirtschaftslage. Wie die Ackutech AG aus Rotkreuz ZG mitteilt, werden die Geschäftsaktivitäten «aller Voraussicht nach komplett stillgelegt».

mehr
06. November 2025

Die Shaper geht ins Berner Oberland

Gewinnspiel. 1431 Personen versuchten ihr Glück am Stand der Schreinerzeitung und nahmen an der Verlosung des «Shaper Origin» teil. Nun wurde ein glücklicher Gewinner gezogen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News