110 Lernende haben einen Tischdiener eingereicht

Die eingereichten Tischdiener sind schön anzuschauen. Bild: Schreinermacher

Talentwettbewerb. Vier Experten haben die Tischdiener der Lernenden aus der ganzen Schweiz bei jeweils 20 Indikatoren bewertet. Die Entscheidungen fielen knapp aus. 

Der diesjährige Talentwettbewerb des Lehrbetriebsverbunds Schreinermacher durfte sich über eine schöne Resonanz freuen. 110 Lernende aus allen Lehrjahren und der ganzen Schweiz (EBA und EFZ) hätten das Aufgabenstück, einen Tischdiener, im Lehrbetrieb hergestellt und eingeschickt, heisst es in einer Mitteilung.

2200 Positionen galt es zu bestimmen

Die Objekte wurden von vier Expertinnen und Experten geprüft. Sechs Kriterien wurden durch die Punktvergabe bei 20 Indikatoren bewertet. Dies ergab insgesamt 2200 Positionen, welche bestimmt werden mussten. Die Masstoleranzen wurden von den Indikatoren der Teilprüfung übernommen.

Die Punkte wurden nicht gerundet gerechnet, damit die Rangliste eine klare Abstufung ergab. Die Lernenden wurden in die drei Kategorien erstes, zweites sowie drittes und viertes Lehrjahr zusammen eingeteilt. Die Entscheidungen seien sehr knapp ausgefallen, heisst es. Die Ranglisten sind online abrufbar. Die jeweils besten sechs pro Kategorie erhalten einen Sachpreis. 

Nicole D'Orazio

www.schreinertalent.ch

Veröffentlichung: 01. Juni 2022

Artikel zum Thema

14. Oktober 2025

Achtung, fertig, Holz!

Fachmesse. Mit knapp 400 Firmen und Organisationen hat die Holz 2025 rund einen Viertel mehr Ausstellende als vor drei Jahren. Die Fachmesse dauert noch bis diesen Samstag. Erwartet werden 30 000 Besuchende.

mehr
13. Oktober 2025

Neuer Geschäftsführer für Bosch, Siemens, Gaggenau

Per 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der BSH Hausgeräte AG Schweiz: André Franz übernimmt den Posten des CEO von Katharina Rösinger. Diese wechselt an den Zentralsitz nach Deutschland. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News