Alex Bennet folgt auf Melanie Brunner-Müller


Der gelernte Schreiner Alex Bennet ist ab1. Juni neuer Geschäftsführer der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz. Bild: Lignum
Der gelernte Schreiner Alex Bennet ist ab1. Juni neuer Geschäftsführer der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz. Bild: Lignum
Nachfolge. In der Geschäftsführung der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz kommt es per 1. Juni 2025 zu einem Wechsel. Die langjährige Geschäftsführerin Melanie Brunner-Müller verlässt den Verband und übergibt ihre Aufgaben an Alex Bennet.
Geschäftsführerin Melanie Brunner-Müller hat sich nach 17-jähriger Tätigkeit in der Holzbranche dazu entschlossen, ein neues berufliches Kapitel aufzuschlagen, wie Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz in einer Mitteilung schreibt. Ab 1. Juni übernimmt nun Alex Bennet das Ruder. Für die Dachorganisation der Zentralschweizer Wald- und Holzbranche ist Bennet ein Wunschkandidat, «bringt er als gelernter Schreiner doch vertieftes Wissen aus eben diesem Fachgebiet mit.»
Der neue Geschäftsführer war viele Jahre als Möbelschreiner und Projektleiter im Bereich Planung und AVOR tätig, bevor er sich für eine neue Funktion als Key-Account-Manager, ebenfalls im Holzumfeld, entschlossen hat. Bennet engagiert sich ausserdem als Prüfungsexperte in den Reihen der Schreiner bei höheren Fachprüfungen und als Projektarbeitsexperte bei der höheren Fachschule Südostschweiz.
Die Geschäftsstelle der Lignum Zentralschweiz wird auch in Zukunft von einem Zweierteam besetzt. Der neue Geschäftsführer Alex Bennet wird mit 70 Prozent die Leitung der Geschäftsstelle innehaben und sich zu 30 Prozent einem Projekt zum Thema «starke, nachhaltige, stabile Zentralschweizer Holzwirtschaft» im Rahmen der neuen nationalen Regionalpolitik widmen.
Fabienne Wey, die seit fünf Jahren für die Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz im Bereich Kommunikation, Administration und Veranstaltungen tätig ist, wird gemäss Mitteilung weiterhin zu 70 Prozent im Einsatz sein.
Stefan Hilzinger
Veröffentlichung: 03. April 2025
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr