Alles aus einer Hand

Als verlässlicher Partner begleitet die Ineichen AG Schreinereien bei der Auswahl und Inbetrieb-nahme der Maschinen – Mitte Oktober ganz persönlich am Stand auf der Holz 2025. Bild: Ineichen AG/FairConcept GmbH

Ineichen AG.  Seit über 45 Jahren findet die Ineichen AG für ihre Kundinnen und Kunden die passende Lösung, wenn es um Maschinen und Absauganlagen geht – mit dem Ziel eines perfekt abgestimmten Maschinenparks, der zuverlässig und effizient funktioniert.

Die Stärken der Ineichen AG sind ihre Mitarbeitenden und die Lieferantenpartner mit langjähriger Erfahrung. In jedem Fachbereich arbeiten bei Ineichen ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten. Da Projekte oft verschiedene Kompetenzen erfordern, stimmen sich die internen Teams direkt und effizient ab. Gemeinsam mit den Lieferantenpartnern bietet Ineichen seiner Kundschaft eine breite Auswahl an hochwertigen Maschinen und Anlagen. Das garantiert nicht nur beste Qualität, sondern auch ein nahtloses Zusammenspiel aller Komponenten. Kurz: Alles aus einer Hand mit einem Ziel – ein perfekt abgestimmter Maschinenpark, der zuverlässig und effizient im Betriebsalltag funktioniert.

Bedürfnisorientiert

Als verlässlicher Partner begleitet die Ineichen AG Schreinereien sowie andere KMU bei der Auswahl, Implementierung und Inbetriebnahme ihrer Maschinen. Besonders geschätzt wird die individuelle, lösungsorientierte Beratung – damit die Kundinnen und Kunden genau die Maschine oder Anlage finden, die zu ihren Anforderungen passt. Auch bei Ersatzbeschaffungen, Erweiterungen oder der Modernisierung des Maschinenparks stehen ihnen die Fachleute von Ineichen mit fundiertem Know-how zur Seite.

Zuverlässig

Die versierten Servicetechniker von Ineichen installieren und montieren Maschinen direkt bei der Kundschaft vor Ort – fachgerecht und mit höchster Sorgfalt. So stellen sie sicher, dass jedes Teil korrekt eingebaut und alle Zubehörteile präzise eingestellt sind. Damit gewährleistet Ineichen, dass die Maschine von Beginn weg wie gewünscht funktioniert, und ermöglicht der Kundschaft und deren Mitarbeitenden einen reibungslosen Arbeitsstart. Zudem achtet Ineichen auf die Einhaltung aktueller Sicherheitsvorschriften und die Integration sinnvoller Nachrüstungen.

Und darüber hinaus

Der Ineichen-Service endet nicht mit der Inbetriebnahme. Ineichen bietet individuelle Wartungsverträge, fachgerechte Reparaturen und gezielte Modernisierungen. Die Techniker erkennen Fehlerquellen rasch, arbeiten effizient und bringen auch ältere Modelle wieder in Schwung – diese oft bis zur letzten Schraube zerlegt und mit technischem Feingefühl wieder zusammengesetzt. So vermeiden Kunden Ausfälle, planen ihre Wartungszyklen aktiv und verlängern die Lebensdauer ihrer Anlagen. Das erhöht nicht nur die Betriebs-, sondern auch die Planungssicherheit.

INEICHEN AGLuzernerstrasse 266294 ErmenseeTelefon 041 919 90 20info[at]ineichen[dot]chwww.ineichen.ch

Treffpunkte HOlz 2025

Stand B20 in Halle 1.0

Vom 14. bis 18. Oktober 2025 ist die Ineichen AG an der Messe Holz in Basel vertreten und lädt zum Besuch am Stand B20 in der Halle 1.0 ein. Das Ineichen-Team berät ehrlich, umfassend und persönlich. Gemeinsam mit den Technikern und Lieferantenpartnern zeigt Ineichen passende Lösungen für alle Anforderungen. Ob jemand bereits ein konkretes Projekt plant oder sich einfach orientieren möchte: Ineichen freut sich auf den Austausch mit den Besuchern.

Veröffentlichung: 25. September 2025 / Ausgabe 39/2025

Artikel zum Thema

11. September 2025

Der Schlüssel zu Energieeffizienz

Solarmarkt GmBH.  Gewerbespeicher erleben in der Schweiz einen beeindruckenden Aufschwung. Immer mehr Unternehmen setzen auf Speicherlösungen, um ihre Energiekosten zu senken, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren und nachhaltiger zu wirtschaften.

mehr
13. Juni 2025

Gesunder Berufsstolz?

PaisPost. Warum ist jemand gerne Schreiner oder Mechanikerin? Was macht sie stolz, und warum bleiben sie ihrem Beruf treu? Um solche und weitere Fragen drehen sich die beiden KMU-Talks der Stiftung Artisana für KMU-Führungskräfte in diesem Jahr.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage