
Strom für die Stapler direkt vom Dach
Arbor AG. Die Schärer Holz AG in Langenthal BE nutzt Solarstrom aus ihrer eigenen Photovoltaikanlage, um ihre Stapler nachhaltig und wirtschaftlich zu betreiben. Dieser zukunftsweisende Ansatz senkt nicht nur Kosten, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
mehr
Absaugtechnik fortschrittlich gelöst
Fuchs aadorf. Die Kaufmann Oberholzer AG hat mitten im laufenden Betrieb eine neue Reinluft-Filteranlage mit einer Leistung von 100 000 m³/h installiert. Modernste Steuerung, maximale Betriebssicherheit und eine einfache Wartung machen sie zur idealen Lösung für Holzprofis.
mehrGarnituren mit verriegelbarer Rosette
PaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr

Die neue Generation von Triviso ERP
Triviso AG. Mit Triviso WEB beginnt die neue Generation der bewährten Branchenlösung Triviso ERP. Als zukunftsweisende Ergänzung zum bestehenden Produkt Triviso On-Premises rückt Triviso WEB die Mobilität in den Vordergrund.
mehr
Der Partner für Traumküchen
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehr
Perfekter Schliff dank Kündig Perfect
Kündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehr
Holz – Ein ungeschlagener Allrounder
Schmid AG Energy Solutions. Die Möbelmanufaktur Keller Züberwangen AG setzt ihr Restholz aus der Produktion als Energiequelle zur Wärmeversorgung ein. Die Anlage von Schmid liefert nicht nur Wärme für den Betrieb, sondern auch für 18 angeschlossene Wohnungen.
mehr
Mehr Schnitte, weniger Wechsel
DLTsaw GmbH. Weniger Stillstand, mehr Präzision: Kreissägeblätter aus polykristallinem Diamant (PKD) von DLTsaw verändern die Produktion. Vier Betriebe zeigen, wie sie ihre Prozesse optimiert, die Standzeiten vervielfacht und die Schnittqualität verbessert haben.
mehr
Sichere Übergänge mit System
Hebgo AG. Schwellenprofile von HEBGO sorgen für saubere, sichere Türdurchgänge – bei unterschiedlichen Bodenhöhen, Materialwechsel oder barrierefreien Anforderungen. Langlebig, dezent im Design, einfach zu montieren. Ob bei Neubau, Umbau oder Modernisierung.
mehr
Votteler Lacke: Robust, edel, verlässlich
Votteler AG. Im Bereich der Oberflächenbeschichtung für Holz wird Präzision und Widerstands- fähigkeit immer wichtiger. Die Votteler AG als zuverlässiger Partner für hochwertige Lacke und Beschichtungen bringt jetzt einen innovativen PU-Lack auf den Markt, der Massstäbe setzt.
mehr
Alles aus einer Hand
Ineichen AG. Seit über 45 Jahren findet die Ineichen AG für ihre Kundinnen und Kunden die passende Lösung, wenn es um Maschinen und Absauganlagen geht – mit dem Ziel eines perfekt abgestimmten Maschinenparks, der zuverlässig und effizient funktioniert.
mehr
Offen für Anspruch
KURATLE & JAECKER AG. Die in der Schweiz von Kuratle & Jaecker vertriebenen Türen des Arbonia-Konzerns erhalten einen neuen Markenauftritt: Statt «Prüm» heissen sie neu «Arbonia». Die bewährte Produktqualität bleibt dabei unverändert hoch.
mehr
Laserbearbeitung von Holz und Kunststoff
ZB-Laser AG. Die ZB-Laser AG fertigt mit ihrer 5-Achs-Laseranlage Holz- und Kunststoffteile – individuell oder seriell. Mit ihrer Technologie erweitert sie das klassische Handwerk. Die Zusammenarbeit bringt auch Schreinereien Effizienz, Qualität und Freiraum für neue Ideen.
mehr
Der Schlüssel zu Energieeffizienz
Solarmarkt GmBH. Gewerbespeicher erleben in der Schweiz einen beeindruckenden Aufschwung. Immer mehr Unternehmen setzen auf Speicherlösungen, um ihre Energiekosten zu senken, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren und nachhaltiger zu wirtschaften.
mehr