Eine Marke mit scharfem Profil


Der Name ändert sich zwar bald, doch was bleibt, ist die bewährte Qualität und die enge Verbindung des Geistlich-Teams zu den Kunden. Bild: Gyso AG
Der Name ändert sich zwar bald, doch was bleibt, ist die bewährte Qualität und die enge Verbindung des Geistlich-Teams zu den Kunden. Bild: Gyso AG
Gyso AG. Die im Handwerk verwurzelte Marke Geistlich Ligamenta der GYSO AG präsentiert sich ab der Holzmesse 2025 mit einem neuen Claim: «Von Geistlich Ligamenta zu Geistlich Klebstoffe – eine Traditionsmarke für die Zukunft».
Die Geschichte der Marke Geistlich reicht bis ins Jahr 1851 zurück. Aus der in Zürich-Riesbach gegründeten ersten Leimfabrik der Schweiz entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein vielseitiges Unternehmen, das 2026 sein 175-jähriges Bestehen feiern darf. In den 1970er-Jahren wurde das Unternehmen restrukturiert; 1999 entstand daraus eine Holding-Struktur. Für den Bereich Klebstoffe wurde in diesem Zuge die Geistlich Ligamenta AG gegründet.
Ein neues Kapitel für die Geistlich Ligamenta AG begann am 1. April 2016: Die GYSO AG übernahm den kompletten Vertrieb der Klebstoffe für Industrie, Gewerbe und DIY. Mitarbeitende aus Vertrieb und Technik wurden in die GYSO AG integriert und erhielten eine sichere Zukunft. Seitdem liegt die Verantwortung für Betreuung, Vertrieb und Weiterentwicklung des Sortiments der Geistlich Klebstoffe bei der GYSO AG.
Das anstehende Doppeljubiläum – 175 Jahre Geistlich und zehn Jahre Vertrieb der Geistlich-Klebstoffprodukte durch die GYSO AG – bildet zusammen mit der Holzmesse 2025 den idealen Anlass, das Profil der Marke zu schärfen und mit einer klaren Massnahme in die Zukunft zu führen.
Aus Geistlich Ligamenta wird künftig Geistlich Klebstoffe. Damit wird unmissverständlich kommuniziert, worum es geht: hochwertige Klebstoffe für Bau, Holz und Handwerk. Der neue Claim ist mehrsprachig konzipiert, kann sowohl ein- als auch dreisprachig eingesetzt werden, greift die Schweizer Identität auf und macht das Profil der Marke für bestehende wie auch neue Zielgruppen noch deutlicher erkennbar.
Was bleibt, ist die bewährte Qualität und die enge Verbindung zu den Kunden. Was sich ändert, ist die Klarheit und Sichtbarkeit der Marke.
Mit diesem Schritt wird die Tradition von Geistlich-Klebstoffen mit Überzeugung und dem Rückenwind der Branche weitergeführt – mit Herz und mit Blick auf die Zukunft.
Veröffentlichung: 09. Oktober 2025 / Ausgabe 41/2025
Hebgo AG. Schwellenprofile von HEBGO sorgen für saubere, sichere Türdurchgänge – bei unterschiedlichen Bodenhöhen, Materialwechsel oder barrierefreien Anforderungen. Langlebig, dezent im Design, einfach zu montieren. Ob bei Neubau, Umbau oder Modernisierung.
mehrVotteler AG. Im Bereich der Oberflächenbeschichtung für Holz wird Präzision und Widerstands- fähigkeit immer wichtiger. Die Votteler AG als zuverlässiger Partner für hochwertige Lacke und Beschichtungen bringt jetzt einen innovativen PU-Lack auf den Markt, der Massstäbe setzt.
mehrPaidPost. Die Kaufmann Oberholzer AG hat mitten im laufenden Betrieb eine neue Reinluft-Filteranlage der Fuchs Aadorf Absaug- und Lufttechnik AG mit einer Leistung von 100 000 m³/h installiert. Modernste Steuerung, maximale Betriebssicherheit und eine einfache Wartung machen sie zur idealen Lösung für Holzprofis.
mehr