Antibakterielle Beschläge

Bild: Glutz AG

Die antibakteriellen Türbeschläge von Glutz schützen präventiv vor der Übertragung jeglicher Mikroben wie Bakterien, Pilzen oder Algen. Konsequente Hygiene ist im Gesundheitsbereich oberstes Gebot. Türdrücker und Beschläge werden täglich von vielen Menschen berührt und sind dadurch ein typischer Weg, wie sich Erreger verbreiten können. Dies insbesondere in Spitälern, Kliniken, Pflege- und Altersheimen.

Die antibakterielle Pulverlack-Beschichtung bietet laut Hersteller dauerhaften Schutz und dämmt so eine mögliche Verbreitung ein. Da der Wirkstoff in den Pulverlack eingebunden ist, kann er nicht aus der Oberfläche austreten und wirkt langfristig. Der Lack ist vorwiegend farblos und schützt somit fast unsichtbar vor unerwünschten Bakterien.

Glutz AG4502 Solothurnwww.glutz.com

Veröffentlichung: 20. August 2020 / Ausgabe 34/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte