Aus der Bewegung heraus identifiziert




Hoppe-Aussentürbeschläge mit integriertem Fingerscanner bieten eine komfortable Art der schlüssellosen Zutrittskontrolle: Die Scan-Elemente werden ergonomisch sinnvoll direkt in einen Stangenbügel- griff oder ein Knopfmodell integriert und ermöglichen dadurch das «Aufschliessen» und Öffnen der Tür in einer einzigen fliessenden Handbewegung. Die verwendeten Scanner stammen vom Hersteller Idencom. Sie lassen sich einfach bedienen und funktionieren unabhängig von klimatischen Bedingungen. Für den Verarbeiter ist die Montage problemlos. Er muss bandseitig nichts ausfräsen, sondern ein bereits vormontiertes Kabel von der Griffstütze oder vom Knopf zum Motorschloss führen.Bis zu 150 Fingerabdrücke lassen sich im System speichern. Im Gegensatz zu Systemen, die nur ein Auflegen des Fingers erfordern, wird bei diesem Fingerscanner der Fingerabdruck aus der Bewegung heraus identifiziert. Auf dem Scanner selbst bleibt kein Bild des Fingerabdrucks erhalten – eine unerlaubte Kopie lässt sich somit nicht anfertigen. Der Fingerscanner ist zudem unempfindlich gegen Umwelteinflüsse: Er verträgt Temperaturen von –20° bis +85° Celsius und ist zudem wasserdicht vergossen.
Hoppe AG
7535 Müstair
www.hoppe.chVeröffentlichung: 11. Mai 2017 / Ausgabe 19/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr