Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften


Bild: PD
Bild: PD
Die Türenfabrik Brunegg AG im aargauischen Brunegg hat den KMU-Preis für nachhaltige Unternehmen der Zürcher Kantonalbank (ZKB) gewonnen. Das Unternehmen habe es in seiner 65-jährigen Geschichte zum Marktführer geschafft, seine Produkte gälten als Inbegriff der Schweizer Holztür, schreibt die Jury. Es habe sich dank Forschung und Innovation erfolgreich zum Hersteller kompletter Türsysteme weiterentwickelt. Auch setze es Industriestandards mit der Deklaration von Umweltfaktoren für all seine Produkte. «Das hat die Jury beeindruckt, und darum ist die Türenfabrik Brunegg Trägerin des ZKB-KMU-Preises 2019.»
Rund 650 geladene Gäste nahmen an der Preisverleihung in der Umweltarena im aargauischen Spreitenbach teil. Neben dem Träger des Hauptpreises wurden auch die Zweit- und Drittplatzierten sowie die Gewinner der Sonderpreise gewürdigt. Insgesamt beträgt die Gewinnsumme 150 000 Franken. Mit dem Preis werden KMU ausgezeichnet, die «einen herausragenden und vorbildlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung» leisten.
Für die Türenfabrik Brunegg nahmen die Geschäftsleitungsmitglieder um CEO Martin Eisele (mit Pokal) und Finanzchef Markus Strebel (mit Scheck) den Preis entgegen.
www.brunex.chVeröffentlichung: 07. Februar 2019 / Ausgabe 6/2019
Per 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der BSH Hausgeräte AG Schweiz: André Franz übernimmt den Posten des CEO von Katharina Rösinger. Diese wechselt an den Zentralsitz nach Deutschland.
mehrDie Oertli Werkzeuge AG aus Höri ZH, hat per 1. Oktober 2025 die Betreuung der Kunden der Blättler Werkzeugservice AG aus Buochs NW übernommen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr