Bard hat eine neue Produktionsstätte


Archivbild: Bard International AG
Archivbild: Bard International AG
Umzug. Am 1. November ist der administrative Teil der Bard International AG nach Allschwil BL umgezogen. Die Produktion wird, sobald die Betriebserlaubnis erteilt ist, ebenfalls in Allschwil den Betrieb aufnehmen. Zudem ist ein neuer Showroom geplant.
Die Bard International AG hat sich entschieden einen neuen Standort zu wählen. Dieser befindet sich in Allschwil BL. Der neue Standort ist 2‘200 m2 gross und komplett ausgestattet mit neusten Maschinen des Unternehmens Homag. Weiter ist ein 800 m2 grosses Lager vorhanden um möglichst flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können.
Neu wird ein Showroom mitten in Basel, im Meret Oppenheim Haus, eröffnet werden. Auf 600 m2 werden die Produkte der Bard International AG den Kunden präsentiert. In dem Showroom wird eine Wein- und Kaffeebar integriert sein, der Anfang Dezember eröffnet.
Die Möbel Bard AG wurde im Jahr 1954 gegründet und hat sich auf die Herstellung von Möbeln, im speziellen auf Schränke, Küchen und Badezimmermöbel spezialisiert. Zudem beliefert das Unternehmen Schreinereibetriebe mit Halbfabrikaten. Das Unternehmen wurde von den Söhnen des Gründers, Thomas und Markus, erfolgreich fortgeführt und ausgebaut.
Vor drei Jahren wurde ein neuer Weg eingeschlagen. Es entstanden zwei neue, eigenständige Unternehmen. Die Bard International AG und die Bard AG. Die Bard AG bleibt am Standort Münchenstein vollumfänglich für Ihre Kunden bestehen.
ids
Produktion seit dem 1. November 2019:
Bard International AG
Fabrikstrasse 10
4123 Allschwil
Neuer Showroom ab dem 1. Dezember 2019:
Showroom mit eigenem Café & Bar
Bard International AG
Meret Oppenheim-Strasse 6
4053 Basel
Veröffentlichung: 05. November 2019
Wirtschaft. Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.
mehrInterview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr