Basler Jungschreiner geehrt


Präsident René Hochuli mit den beiden Rangkandidaten Marco Hafner (links) und Davide Gugliotta (rechts).
Präsident René Hochuli mit den beiden Rangkandidaten Marco Hafner (links) und Davide Gugliotta (rechts).
Der Schreinermeister-Verband Baselland lud die frischgebackenen Jungschreinerinnen und Jungschreiner zur verbandseigenen Lehrabschlussfeier mit Nachtessen ein. Beim Schreiner EFZ schlossen fünf Absolventen ihre Prüfung mit einer Gesamtnote von 5,0 und mehr ab. Zwei davon konnten mit einer Gesamtnote von 5,3 als Rangkandidaten gekürt werden.
Die Feier des Schreinermeister-Verbandes Baselland fand wiederum im Anschluss an die Feier der Gewerblich-industriellen Berufsschule statt. Nach- dem die Absolventen ihre Fähigkeitszeugnisse entgegengenommen und den Apéro der Schule genossen hatten, ging es mit dem Bus nach Birsfelden zur Roser AG. Dort wurden zuerst alle Teilnehmenden von René Hochuli, Präsident des Schreinermeister-Verbandes Baselland, und den Vertretern der Roser AG offiziell begrüsst. Es folgte ein interessanter Rundgang durch das Unternehmen und die Teilnehmer erhielten dabei lehrreiche Einblicke in die Welt der Holzfurniere. Nach dem Rundgang wurde das reich gedeckte Grillbuffet eröffnet. Zwischen Hauptgang und Dessert würdigte Verbandspräsident René Hochuli die ausgezeichneten Leistungen der jungen Absolven- ten. Dabei erhielten alle einen Hobel überreicht. Um die Absolventen mit einer Gesamtnote von 5,0 und mehr besonders zu würdigen, wurden diese mit einem etwas grösseren Modell beschenkt. Die beiden Rangkandidaten Marco Hafner und Davide Gugliotta erhielten für ihre überragenden Leistungen zusätzlich ein Goldvreneli.
Die Firma Roser ihrerseits überreichte den Teilnehmern eine LED-Taschenlampe, die stets für «helle Köpfe» sorgen soll. Damit die frischgebackenen Jungschreiner in ihrer weiteren Berufskarriere nicht stehen bleiben, wurden sie auch auf das vielseitige Weiterbildungsprogramm für Schreiner aufmerksam gemacht. Dabei wurde ihnen das Kursprogramm 2012 der Höheren Fachschule Bürgenstock überreicht.
Eine Liste der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen findet man unter:
www.schreinerzeitung.chNote 5,3: Davide Gugliotta, Pratteln; Marco Hafner, Kienberg.Note 5,2: Fabian Gschwind, Therwil.Note 5,0: Lukas Schaufelberger, Aesch BL; Yannick Abgottspon, Witterswil.
Ivan Djordjevic, Basel; Ugur Gaziler, Basel; Tamara Hänni, Basel; Peter Küttel, Reinach; Ferhat Sahindal, Reinach.
Veröffentlichung: 02. August 2012 / Ausgabe 31-32/2012
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr