Bewährtes im System




Die barrierefreie Schwellenlösung «Nullbarriere» Roto Eifel ist eine Kombination aus bewährten Komponenten: Die bodeneben verbaubare Schwelle «TB» und die patentierte Bodentürdichtung «Texel» bilden die Basis.
Die Bodentürdichtung ist auf 16 mm Euronut respektive die 13er-Achslage abgestimmt. Sie ist deshalb ohne zusätz-liche Fräsarbeiten montierbar und lässt sich DIN-links oder DIN-rechts verwen-den. Das Profil kann für eine optimierte Lagerhaltung beidseitig um jeweils 125 mm gekürzt werden. Den Anpressdruck kann man im eingebauten Zustand ohne Werkzeug vor Ort einstellen. Die Bodentürschwelle «TB» lässt sich systemunabhängig befestigen und verfügt über einen austauschbaren Deckel, was die Servicekosten minimiert. Spezielle Wetterschenkel und Bauteile aus dem Türprogramm und dem «NT»-Baukasten ergänzen das System. Profilspezifische Abdichtungen runden die Gesamtlösung ab.
Bei der Schlagregenprüfung erreichte das System die Klasse 5A.
www.roto-frank.chVeröffentlichung: 12. Oktober 2017 / Ausgabe 41/2017
Gestaltung. Moderne Haustüren fügen sich oftmals unauffällig in die schlichten, kubischen Formen der zeitgenössischen Architektur ein. Dabei bietet der Eingangsbereich viel Raum für kreative Ideen und handwerkliche Unikate, wie Beispiele aus der Praxis zeigen.
mehr
Zutrittssysteme. Aktuelle Zutrittssysteme vereinfachen die Freischaltung von Zutrittsrechten und erfordern gleichzeitig den sorgfältigen Umgang mit sensiblen Daten im Rahmen der rechtlichen Vorgaben. Was dabei zu beachten ist, erklärt der Sicherheitsexperte Max Keller im Interview.
mehr
PaidPost. Türschlösser nehmen durch das allgemeine Sicherheitsbewusstsein und wachsende Anforderungen an Barrierefreiheit und Funktionalität eine wichtige Position in Gebäuden ein. Gerade für spezielle Einsatzbereiche spielen auch selbstverriegelnde Panikschlösser eine wichtige Rolle.
mehr