Designer und Schreinerinnen zeigen ihre durchdachten Möbelideen

Simon Gneist erklärt seinen Schubladenkorpus. Bild: Michi Läuchli

Messe. Schweizer Design in seiner handwerklichen Vielfalt: In der Aeschbachhalle Aarau überzeugten an der «In & Out»-Designmesse Schreinereien, Designerinnen und Designer mit cleveren, funktionalen Wohnobjekten.

Von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober 2025, stand die Aeschbachhalle in Aarau ganz im Zeichen des Schweizer Designs. Zahlreiche Schweizer Designerinnen und Designer – darunter auch einige Schreiner – zeigten an der Designmesse «In&Out» ihre kreativen Ideen und Produkte.

Möbel einfach zusammenstecken

Christian Albrecht von Steckholz aus Bern war mit seinen steckbaren Möbeln wie Tisch, Stuhl und Regal vor Ort. Letzteres lässt sich durch die simplen Verbindungen einfach und werkzeuglos in ein Sideboard verwandeln und mit Schubladen, Schieber sowie Beschriftungen ergänzen. 

Jede Schublade ist unterschiedlich hoch

Der Schubladenkorpus von Simon Gneist aus Burgdorf BE wird komplett aus Massivholz in Handarbeit gefertigt. Jede Schublade ist dabei unterschiedlich hoch. Dabei verzichtet Gneist bewusst auf Metallauszüge, setzt stattdessen auf einen Boden, der gleichzeitig als Auszug dient.

Bemusterung in verschiedenen Varianten

Nina Bertschi, Inhaberin der Schreinerey aus Schöftland AG, war mit einigen Möbeln, darunter einer Kücheninsel, anwesend. Bei dieser konnten sich Besuchende von verschiedenen Bemusterungskonzepten inspirieren lassen.

Mehr als ein Serviertablett

Die Aaro GmbH aus Aarau zeigte, wie Möbelmanufaktur, Design und Innenarchitektur verschmelzen – mit einem Serviertablett, das auch als Couchtischablage funktioniert.

Michi Läuchli 
 

Veröffentlichung: 28. Oktober 2025

Artikel zum Thema

29. Oktober 2025

Holz in der Elektronik wird zur Realität

Keine Zukunftsvision mehr: Die Empa hat es geschafft, Leiterplatinen aus Holz­bestandteilen herzustellen. Die Leiter­platten, die im Rahmen des des EU-Forschungsprojekts «HyPELignum» entwickelt wurden, bestehen aus aus Lignocellulose.

mehr
24. Oktober 2025

Start in eine neue Ära mit dem Projekt Infra 30

Die Wenger Fenster AG aus Wimmis BE erstellt einen Anbau für eine neue Oberflächenanlage. Zudem gibt es neue Ausstellungsfläche und einen neuen Bürobereich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News