Die Swiss Skills 2029 finden in St. Gallen statt

Hier geht's lang: 2029 werden die Wegweiser zu den Swiss Skills in St. Gallen stehen. Bild: Swiss Skills

Nun ist es klar: Der Stiftungsrat von Swiss Skills hat den Austragungsort für die nationalen Berufsmeisterschaften 2029 festgelegt: Diese werden in vier Jahren erstmals in St. Gallen durchgeführt. Dem Entscheid ging ein Bieterverfahren voraus, da im selben Zeitraum auch die Euro Skills 2029 in Genf stattfinden.

Der Stiftungsrat hat entschieden: Die Swiss Skills 2029 werden in St. Gallen durchgeführt. Damit ist klar, wo sich in vier Jahren die besten jungen Berufstalente der Schweiz messen und gemeinsam mit über Hunderttausend Besucherinnen und Besuchern die Vielfalt und Stärke der Schweizer Berufsbildung feiern werden, wie es in einer Mitteilung heisst. Nach einem breit abgestützten Bieterverfahren sei der Entscheid auf die Eingabe der Ostschweiz gefallen. 

Das St. Galler Dossier hat überzeugt

Mit der Wahl von St. Gallen werden die Swiss Skills 2029 in einer Region stattfinden, die über ein starkes Besucherpotenzial verfügt. Der Standort überzeugte mit einem innovativen Dossier, einer starken Unterstützung der acht Ostschweizer Kantone sowie dem Fürstentum Liechtenstein und einer guten Erreichbarkeit – sowohl für die grossen Ballungsräume der Deutschschweiz wie auch für Besuchende aus dem Tessin. Zusammen mit den Euro Skills in Genf ermöglichen die beiden peripheren Standorte so einer grossen Zahl von Jugendlichen, eine der beiden Veranstaltungen mit kurzer Anreise zu besuchen.

Eine grosse Bühne für Berufstalente

Christian Schäli, Präsident des Stiftungsrats Swiss Skills sagt: «Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit St. Gallen und auf die Herausforderung, im Jahr 2029 gleich zwei Grossanlässe für die Berufsbildung zu realisieren. Gemeinsam schaffen wir eine nationale und internationale Bühne für unsere jungen Berufstalente.» Der Stiftungsrat werde sich in den kommenden Monaten zudem auch mit der Standortstrategie nach 2029 befassen.

Nicole D'Orazio

Veröffentlichung: 18. November 2025

Artikel zum Thema

18. November 2025

Der Gewinner hat zum ersten Mal eine Shaper in der Hand

Dominik Perren von der Schreinerei Aegerter Parkett und Innenausbau in St. Stephan hat beim SZ-Wettbewerb im Rahmen der Messe Holz die Shaper Origin gewonnen. Er hat die Maschine nun erhalten und freut sich, die Maschine einzusetzen. 

mehr
17. November 2025

Schreiner und andere Überraschungen

Messe. An der 29. Ausgabe der «Blickfang» im Zürcher Kongresshaus waren vom 14. bis 16. November 2025 weniger Schreinereien unter den Ausstellern, als in den letzten Jahren. Trotzdem war so manch hölzige Idee unter den Präsentationen der 200 Ausstellenden zu finden. Die Redaktion der SZ hat sich vor Ort umgeschaut.  

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News