Schweizer Holz
Die Organisation «Marketing Schweizer Holz» stellt diesen Monat eine neue Werbekampagne vor. Unter dem bereits bekannten Begriff «Woodvetia» zeigt sie die Schweiz als ein Land der Holzvielfalt. Auf Plakaten und in Fernsehspots werden humorvolle Geschichten erzählt über regionale Baumarten und die Verarbeitung zu modernen Produkten.
Gleichzeitig geht das Herkunftszeichen Schweizer Holz (HSH) zehn Jahre nach der Gründung in das Label «Schweizer Holz» über, der Auftritt wird visuell weiterentwickelt. Die neue Marke ist gemäss Mitteilung moderner und prägnanter, zudem werde sie neu mit dem unmissverständlichen Schriftzug «Schweizer Holz» ergänzt. Die Organisation «Marketing Schweizer Holz», die vom Bund und von der Wald- und Holzwirtschaft unterstützt und gesteuert wird, lädt im Mai Interessierte zu fünf regionalen Veranstaltungen ein, damit sich diese aus erster Hand über die Änderungen informieren können. Die Projektleitung präsentiert dort das neue Logo des Labels «Schweizer Holz». Zudem zeigt sie auf, wie die Markentransformation abläuft. Schreiner sind im Marketing für Schweizer Holz ein wichtiges Bindeglied zum Endverbraucher. Möglichen Auftraggebern soll aufgezeigt werden, dass hochstehende Möbel und Innenausbauten zu marktgerechten Preisen aus Schweizer Holz hergestellt werden können.
www.holz-bois-legno.chVeröffentlichung: 16. Mai 2019 / Ausgabe 20/2019
Artikel zum Thema

Neuer Geschäftsführer für Bosch, Siemens, Gaggenau
Per 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der BSH Hausgeräte AG Schweiz: André Franz übernimmt den Posten des CEO von Katharina Rösinger. Diese wechselt an den Zentralsitz nach Deutschland.
mehr
Zusammenschluss zweier traditionsreicher Werkzeug-Spezialisten
Die Oertli Werkzeuge AG aus Höri ZH, hat per 1. Oktober 2025 die Betreuung der Kunden der Blättler Werkzeugservice AG aus Buochs NW übernommen.
mehr
Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr