Dormakaba kauft Marktführer

Hauptsitz von Dormakaba. Bild: Dormakaba

News. Mit der Akquisition der Klaus Group, einem Marktführer für Schlüsselsysteme in mehreren Ländern Südamerikas, stärkt Dormakaba die Position von Key Systems.

Die Dormakaba «Key Systems Business Unit» kann durch diese Akquisition ihre Präsenz in den südamerikanischen Märkten ausweiten und die Marktstellung in der Region festigen. Über das bestehende Vertriebsnetz des übernommenen Unternehmens kann Dormakaba vorhandenen Produkte, wie Schlüsselfräsmaschinen und Lösungen für die Automobilindustrie vermarkten. Dazu Stefano Zocca, Chief Operating Officer des Segments Key & Wall Solutions: «Dank der Akquisition ist es uns möglich, bestehende Lücken im südamerikanischen Markt zu schliessen und unsere weltweite industrielle Präsenz zu verbessern. Darüber hinaus erhalten wir dank der günstigen geografischen Lage der Klaus Group die Möglichkeit, in Lima ein Kompetenzzentrum und eine logistische Drehscheibe für Südamerika aufzubauen.»

Starker Player

Der im peruanischen Lima ansässige Hersteller von Schlüsselrohlingen und anderen Messingprodukten produziert und vertreibt seine Produkte überwiegend in Südamerika und bedient verschiedene Vertriebskanäle. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte das rund 200 Mitarbeitende zählende Unternehmen einen Umsatz in Höhe von rund 12 Millionen USD. Es verfügt über eine starke Position in den Märkten für Schlüsselrohlinge in der Region.

Hier gehts zur Wbeseite von Dormakaba...

Veröffentlichung: 15. Mai 2018

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft