Dornbracht Schweiz unter neuer Führung

Giuseppe Mastrodomenico leitet seit November die Dornbracht Schweiz AG. Bild: Dornbracht

Wechsel. Die Dornbracht Schweiz AG vertreibt die Marken Dornbracht, Alape sowie Armaturen von Villeroy & Boch in der Schweiz. Seit dem 1. November hat die Firma einen neuen Geschäftsführer.

Dornbracht Schweiz AG steht seit Anfang November 2018 unter der Leitung von Giuseppe Mastrodomenico. Er löste Ardian Berisha ab, der seit der Firmengründung 2013 die Marken Dornbracht und Alape als Geschäftsführer erfolgreich weiterentwickelte. Berisha will sich beruflich selbstständig neu positionieren. Er bleibt dem Unternehmen aber noch erhalten. Er wird bis auf weiteres Einsitz im Verwaltungsrat nehmen.

Branchenkenner

Mit Mastrodomenico habe die Dornbracht Schweiz AG eine gute Nachfolgelösung gefunden, liess das Unternehmen in einer Mitteilung verlauten. Er ist seit vielen Jahren in der Branche tätig und war zuletzt Leiter Markt Schweiz der Franke Water Systems AG, KWC. Dornbracht sei überzeugt, hiess es weiter, mit Giuseppe Mastrodomenico weiterhin erfolgreich im Schweizer Markt tätig zu sein und mit ihm den Vertrieb und das Objektgeschäft weiterentwickeln zu können.

Die Dornbracht Schweiz AG gehört zur deutschen Dornbach-Groupe. Das mittelständische Familienunternehmen stellt seit 1950 Design-Armaturen und –Accessoires für Bad und Küche her. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Iserlohn wird heute in dritter Generation geführt und beschäftigt weltweit rund 797 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

ids

www.dornbracht.com

Veröffentlichung: 08. November 2018

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr
25. Juni 2025

Neuer Name - gleiche Leidenschaft

Namensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft