Drei Saunas auf zwei Quadratmetern

In der «Infraflex Trias»-Ecksauna stecken drei Saunas – auf rund zwei Quadratmetern. Küng Saunabau passt damit sein Sortiment den sich verändernden räumlichen Gegebenheiten in der Schweizer Wohnlandschaft an. Die fortschreitende Urbanisierung und das verdichtete Bauen führen langfristig dazu, dass immer mehr Menschen in Wohnungen anstelle von Einfamilienhäusern leben.

Mit dem «Biosa»-Designofen lässt sich bei hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchigkeit klassisch-finnisch saunieren; aber auch schonend und länger bei Temperaturen um 55 °C sowie 45 % Feuchtigkeit. Die dritte Art ist weniger ein Saunabad als eine Wärmetherapie, dank Infrarot-Wärmepaneelen. Infrarot ist eine, laut Hersteller gesundheitlich unbedenkliche, als Wärme spür-, aber nicht sichtbare Lichtwelle. Sie erwärmt nicht die Luft, sondern dringt durch die Haut ein und wirkt somit genau dort, wo Wärme besonders gut tut: im Gewebe, in den Gelenken, Organen und Knochen.

Diese Wärmepaneele sind hinter den vertikalen Stabprofilen aus Erlenholz positioniert und verschmelzen mit dem stilvoll gestalteten Interieur der Kabine, ohne Minderung der Wärmewirkung. Möglich ist auch eine Individualisierung, beispielsweise in der massgenauen Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten oder bei der Wahl der Materialisierung.

Küng AG Saunabau

8852 Altendorf

www.kuengsauna.ch

Veröffentlichung: 14. April 2016 / Ausgabe 15/2016

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte