Ein Bekenntnis zum Standort Schweiz

Am 27. September erfolgte der Spatenstich zum 30-Millionen-Franken-Projekt von Siga am Standort Schachen (LU). Bild: Siga

Investition. Die Siga investiert in ihren Standort in Schachen im Kanton Luzern 30 Millionen Franken. Neben der Erweiterung der Produktion wird auch ein neues Innovationszentrum gebaut.

Bis im Februar 2019 wird der Standort von Siga in Schachen im Kanton Luzern um 5000 Quadratmeter ausgebaut und damit mehr als verdoppelt. Das Unternehmen investiert insgesamt 30 Millionen Franken in den Ausbau. 16 Millionen fliessen in die Erweiterung der Produktion und den Bau eines Innovationszentrums. Weitere 14 Millionen werden in neue Fertigungsanlagen während der nächsten fünf Jahre investiert.

Neue Arbeitsplätze

Der Ausbau in Schachen ist bereits das vierte Bauprojekt im Kanton Luzern. Mit ihm entstehen neue Arbeitsplätze in der Produktion und weitere 40 Stellen im Innovationszentrum für Forschung, Entwicklung, Produktmanagement, Engineering und Qualitätsmanagement.

Klebebänder für eine dichte Gebäudehülle

Siga entwickelt und produziert in Ruswil und Schachen Hochleistungsklebebänder und Membranen für dichte Gebäudehüllen. Die Firma beschäftigt 430 Mitarbeitende und bildet jährlich 10 Lernende aus. Die Hälfte der Mitarbeiter sind an den Standorten Ruswil und Schachen beschäftigt, die andere Hälfte in 20 Ländern, wo Siga aber nicht produziert, sondern lediglich Vertriebsgesellschaften unterhält.

ids

www.siga.ch

Veröffentlichung: 04. Oktober 2017

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft