Ein neues Schreiner-Kompetenzzentrum im Emmental

Freuen sich auf den Neubau: (v. l. n. r.) Ueli Haldemann, Ulrich Kühni, Markus Gerber und Ernst Kühni. Bild Küni AG

Neubau. Lange musste die Küni AG in Ramsei (BE) warten, doch nun ist der Weg für den lang ersehnten Neubau frei. Bis im Jahr 2019 entsteht ein dreistöckiger Holzbau, der Ausstellungsräume und Verwaltung beherbergen wird.

Seit 2012 ist die Idee eines Neubaus in den Köpfen der Küni AG im Emmental. Nun wird diese Vision zur Wirklichkeit. Nach eineinhalb Jahren amtlicher Abklärungen wurde nun die Bewilligung für den Bau eines Kompetenzzentrums erteilt.

Wer wachsen will braucht Platz

Aus der ursprünglichen Zimmerei-Werkstatt ist ein Gesamtanbieter im Holzbau entstanden. Mit über 150 Mitarbeitenden, darunter ca. 35 Lehrlingen, bietet Kühni heute von der Schreinerarbeit über edles Holzparkett bis zum schlüsselfertigen Hausbau eine durchgängige Marktleistung an.

Ein Bau, der verbindet

Mit dem dreistöckigen Holzbau mit Passerelle über die Verbindungsstrasse zwischen Burgdorf und Langnau, rückt die Firma wieder näher zusammen. So kann man bequem von Gebäuden zu Gebäude gelangen, ohne die Hauptstrasse überqueren zu müssen.

Ein stattliches Jubiläumsgeschenk

Im Jahr 2019 soll der markant gestaltete Holzbau fertig werden. Just zum 30-jährigen Bestehen der Küni AG. In ihm werden künftig Ausstellungen über sämtliche Bereiche der Küni AG zu sehen sein. Zudem soll der Neubau Beratungs- und Seminarräumen, sowie die Verwaltung beherbergen.

ids

www.kuehni.ch

Veröffentlichung: 19. Oktober 2017

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft