Ein Plädoyer für die Talentförderung

Buchcover: Midas Verlag AG

Buchtipp. Das ebenso witzige wie kluge Kinderbuch «Iggy Peck, Architekt» erzählt die Geschichte eines Jungen, der sein Ding machen will. Dabei geht es nicht nur um verkappte Genies, sondern auch um die Bedeutung von Teamwork.

Manche Kinder bauen Sandburgen, andere kneten Matschkuchen. Und manche Kinder konstruieren grossartige Brücken aus Pfannkuchen.

Auch Iggy Pecks grosse Leidenschaft ist das Bauen und Konstruieren. Seine Eltern sind stolz auf seine fabelhaften Kreationen, auch wenn sie manchmal von seinen Materialien überrascht sind - wer könnte den Turm vergessen, den er aus schmutzigen Windeln gebaut hat? Sogar eine lebensgrosse Sphinx hat er im Vorgarten aus Sand errichtet.

Nützlicher Meisterarchitekt in Notfallsituationen

Als Iggys Lehrerin in der zweiten Klasse ihre Abneigung gegen Architektur verkündet, steht Iggy vor einer Herausforderung. Alles sieht danach aus, als müsste er sein Reissbrett gegen eine Schachtel Buntstifte eintauschen. Doch aufgeben geht gar nicht. Iggy liebt das Bauen zu sehr! Ein schicksalhafter Ausflug kommt Iggy entgegen und beweist, wie nützlich ein Meisterarchitekt in Notfallsituationen sein kann… Mit dem fabelhaften Reimtext von Andrea Beaty und den schelmischen Illustrationen von David Roberts begeistert dieses Buch nicht nur kreative Kinder.

Isabelle Spengler

www.midas.ch

Iggy Peck, Architekt

Autorin: Andrea Beaty
Illustrationen: David Roberts
Verlag: Midas Kinderbuch
32 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-03876-157-0
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre

Veröffentlichung: 08. Juni 2021

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

Trends sind Spiegel unserer Bedürfnisse

Gestaltung.  Die Interior-Designerin Branca Good gibt im Gespräch Auskunft über Wege hin zu schöner und harmonischer Gestaltung von Räumen. Sie erklärt das Entstehen von Trends und rät dringend dazu, sich mit Räumen und dem Verständnis davon zu befassen.

mehr
09. Mai 2024

Möbeln den Stempel aufdrücken

Markenbildung.  Eine Schreinerei, die eine neue Marke bilden möchte, sollte einige wichtige Schritte beachten, um erfolgreich zu sein. Zwei Beispiele aus der Praxis und das Gespräch mit einem Experten zeigen auf, wie es funktionieren kann.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design