Lernender baut Schreibtisch mit Geheimfach


Der Jungschreiner Basil zeigt das vollendete Werk. Bild: Alex Angerer


Der Jungschreiner Basil zeigt das vollendete Werk. Bild: Alex Angerer
PaidPost. Basil Steiner, Lernender der Schreiner 48 Academy, hat aus Kirschbaumholz einen Schreibtisch im Jugendstil geschreinert – mit zwei Geheimfächern.
Private Notizen, Liebesbriefe, die Juwelen der Grossmutter oder Geschäftsdokumente – hätte nicht jeder gerne ein Geheimversteck dafür? Genau diese Idee hatte der Auftraggeber des Kirschbaum-Schreibtisches, den er von Nachwuchsschreiner Basil Steiner anfertigen liess. «Der Kunde ist Architekt und hatte die Pläne für den Tisch selber gezeichnet. Ich war sehr happy, als ich von unserem Ausbildner diesen spannenden Auftrag bekam», erzählt Basil. Die Technik hinter den Geheimfächern ist raffiniert: Man stellt sich hinter den Tisch, drückt den Boden hoch und schon kommen zwei Geheimfächer zum Vorschein. «Wenn man den Tisch von unten betrachtet, ahnt man gar nichts – es ist wirklich das perfekte Versteck», so der junge Schreiner stolz.
Für den Lernenden war das Schreinern eines Schreibtisches völliges Neuland: «Der Auftrag war für mich gleich eine doppelte Challenge – einerseits die Arbeit mit Massivholz und andererseits die Umsetzung der Geheimfächer.» Zwei Monate lang arbeitete er an seinem Projekt. Um bei der Realisierung mit dem teuren Kirschbaumholz keine Fehler zu machen, baute Basil vorher aus günstigem Sperrholz einen Prototyp. «Wir stellen in der Academy meistens einen Prototyp als ‹Proof of concept› her, bevor wir uns ans teure Material wagen. So können wir vorher erkennen, welche Tücken uns bei der Arbeit erwarten und gröbere Schnitzer im Voraus vermeiden», so der Jungschreiner.
Nach dem geglückten Prototyp nahm Basil Schritt für Schritt die Umsetzung des echten Schreibtisches in Angriff. Zuerst stellte er die Tischplatte her – dann das Untergestell mit den Schubladen. Bei der Arbeit mit Massivholz merke man immer wieder, wie das Material lebt, erklärt der junge Schreiner, der kurz vor seinem Lehrabschluss steht: «Ich habe mich in Kirschholz als Material regelrecht verliebt. Aus diesem Grund entschied ich mich auch, mein Abschlussprojekt aus demselben Holz zu fertigen.»
Hier geht’s zu weiteren spannenden Projekten aus der Schreiner48 Academy.
Veröffentlichung: 12. Mai 2021
Messe. An der 29. Ausgabe der «Blickfang» im Zürcher Kongresshaus waren vom 14. bis 16. November 2025 weniger Schreinereien unter den Ausstellern, als in den letzten Jahren. Trotzdem war so manch hölzige Idee unter den Präsentationen der 200 Ausstellenden zu finden. Die Redaktion der SZ hat sich vor Ort umgeschaut.
mehr
Herzig Ag RAumdesign. Die Holz bot der Herzig AG Raumdesign die perfekte Bühne, um ihre bewährte Branchensoftware «Heos» mit all ihren Facetten zu präsentieren. Am Stand wurde die Schreinernähe spürbar, welche auch das Programm auszeichnet.
mehr
PaidPost. Die in der Schweiz von Kuratle & Jaecker vertriebenen Türen des Arbonia-Konzerns erhalten einen neuen Markenauftritt: Statt «Prüm» heissen sie neu «Arbonia». Die bewährte Produktqualität bleibt dabei unverändert hoch.
mehr