Ein Roboter montiert Schindeln


Der Roboter setzt live vor Ort das gewünschte Muster der Schindelfassade um. Screenshot: Schreinerzeitung
Der Roboter setzt live vor Ort das gewünschte Muster der Schindelfassade um. Screenshot: Schreinerzeitung
Ein Roboter der Berner Fachhochschule Biel, der traditionelles Handwerk neu denkt: Die Installation «Digital Shingles» zeigt noch bis Ende November in verschiedenen Einkaufszentren im Kanton Bern live, wie digitale Technologie Schindelfassaden gestaltet.
Der interaktive Roboter des Instituts für digitale Bau- und Holzwirtschaft der Berner Fachhochschule (BFH) Biel ist Teil der Ausstellung «Hello Robot», die seit einigen Wochen durch Coop-Einkaufszentren im Kanton Bern tourt. Besucherinnen und Besucher können direkt vor Ort ein Fassadenmuster auswählen, das der Roboter sofort umsetzt – präzise, automatisiert und dennoch mit einem handwerklichen Touch.
«Mit ‹Digital Shingles› verschmelzen Handwerk, Design und Robotik zu einem Erlebnis, das zeigt, wie digitale Technologien die Bau- und Planungsbranche verändern», schreibt die BFH auf ihrer Website. Mit Projekten wie diesem würden die Forschenden der Fachgruppe Digitale Fertigung aufzeigen, wie integrative Planung, smarte Baustellenprozesse und automatisierte Fertigung bereits heute Realität werde und wie die BFH diese Kompetenzen direkt in Lehre und Weiterbildung vermittelt. Bei der Wanderausstellung «Hello Robot» geht es laut HFB zudem um die Frage, wie Menschen und Roboter in Zukunft zusammenarbeiten können. Die Ausstellung gibt Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit auszuprobieren, wie sich Robotik anfühlt, die für Menschen gemacht ist.
Ausser dem Montieren von Schindeln an einer Fassade zeigt die Schau unter anderem, wie ein Roboter einen von Besuchenden gebauten Turm exakt nachbaut. Ausserdem gibt es einen Roboter, mit dem man sprachlich
interagieren kann. «Die Ausstellung zeigt eindrücklich, dass Roboter dank neuer Ansätze in der Mensch-Maschine-Interaktion zugänglicher geworden sind», schreibt die HFB.
Die Ausstellung ist an folgenden Orten noch bis im November zu sehen:
Stefan Hilzinger
Veröffentlichung: 09. Oktober 2025 / Ausgabe 41/2025
Bildung. Der Ständerat hat sich an der Herbstsession für das Mass- nahmenpaket zur Stärkung der Höheren Berufsbildung ausgesprochen. Damit ist auch ein wichtiger Schritt in der generellen Bildung getan.
mehrBildung. Der Ständerat hat sich an der Herbstsession für das Massnahmenpaket zur Stärkung der Höheren Berufsbildung ausgesprochen. Damit ist auch ein wichtiger Schritt in der generellen Bildung getan.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr