Ein Volksfest zum Geburtstag


VR-Präsident Marcel Schuler (M.) und Geschäftsführer Kurt Lendi (r.) üben sich im Armbrustschiessen. Bild: Stefan Hilzinger
VR-Präsident Marcel Schuler (M.) und Geschäftsführer Kurt Lendi (r.) üben sich im Armbrustschiessen. Bild: Stefan Hilzinger
Eigentlich hätte das Fest ja bereits vor fünf Jahren, zum 65. Geburtstag der Holzhandelsfirma PVA Altendorf über die Bühne gehen sollen, doch die Corona-Pandemie machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung. So feierte die Firma den 70. nun am vergangenen Freitag mit Kunden, Mit- arbeitenden und Nachbarn am Standort in Altendorf SZ.
Der Himmel war strahlend blau, und als ob sie bestellt wäre, brauste sogar die Patrouille Suisse, die an dem Wochenende ihr 75-Jahr-Jubiläum beging, über den Zürichsee vorbei. Den Gästen von PVA wurde es auch ohne Flugshow am Himmel nicht langweilig, denn es erwarteten sie allerhand Attraktionen, wie Armbrustschiessen, Gin-Workshop oder Axtwerfen. «Wir wollten bewusst keine formelle Feier mit fixem Nachtessen und Ansprachen», sagt Kurt Lendi. Der gelernte Schreiner mit kaufmännischer Weiterbildung arbeitet seit 27 Jahren bei PVA und ist seit 12 Jahren Geschäftsführer der Familien-AG. Deren VR-Präsident ist Marcel Schuler in dritter Generation.
Obwohl die Handelsfirma für Holzbaustoffe offiziell den 70. Geburtstag feierte, liegen die Ursprünge des Betriebs viel weiter zurück, wie Kurt Schuler erklärt, der die Firma bis 2020 während 33 Jah- ren leitete. So betrieb einst sein Vorfahr in Vorderthal SZ ums Jahr 1890 eine Dorfsägerei. Kurt Schulers Vater Alois gründete dann 1954 den Alois Schuler Plattenvertrieb, der vorerst in Rapperswil ZH angesiedelt war. Seit 1990 ist der Sitz der KMU mit 60 Mitarbeitenden in Altendorf SZ.
Veröffentlichung: 05. September 2024 / Ausgabe 36/2024
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr