Familienunternehmen des Jahres

Die Familie Kuratle (v.l.n.r.): Corinne, Georges, Fabian und Roger. Bild: Kuratle Group AG

Auszeichnung. Die Holzwerkstoff-Handelsfirma Kuratle Group konnte Ende Oktober den Unternehmerpreis «EY Enterpreneur Of The Year 2018» entgegennehmen.

Die Kuratle Group, Holzwerkstoff-Handelsfirma mit Sitz im aargauischen Leibstadt, hat den Unternehmerpreis «EY Enterpreneur Of The Year 2018» erhalten. Kuratle konnte die Auszeichnung in der Kategorie «Family Business» entgegennehmen. Die Verleihung fand kürzlich im Veranstaltungszentrum Trafo Baden vor 100 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Kultur statt.

Die zweite Generation

Bei der Preisübergabe waren Patron Georges Kuratle, seine Tochter Corinne sowie seine beiden Söhne Roger und Fabian anwesend. Die junge Generation ist bereits heute in die Führung des Unternehmens integriert.

«Wir sind unglaublich stolz und glücklich, diese grosse Anerkennung entgegennehmen zu dürfen», wird die Führungscrew in einer Mitteilung zitiert. Das Familienunternehmen wurde 1955 gegründet und ist heute mit 750 Mitarbeitern international aktiv.

Weltweit renommierte Auszeichnung

Der «Entrepreneur Of The Year»-Award wird vom Firmenberatungsnetzwerk Ernst & Young getragen und wurde dieses Jahr zum 21. Mal in Folge verliehen. Es handelt sich dabei um eine weltweit renommierte Auszeichnung für unternehmerisches Schaffen. Der Wettbewerb dazu findet weltweit nach denselben Kriterien statt und wird an 150 EY-Standorten verliehen. Aus allen Landessiegern wählt dann eine unabhängige Jury im Frühsommer des Folgejahres den «World Entrepreneur Of The Year».

sz

www.kuratlegroup.com
www.ey.com/ch/

Veröffentlichung: 09. November 2018

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft