Frauen-Power im Thurgau

Maria Brühwiler beschäftigt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bild: KMU-Frauen Thurgau

Wirtschaft. Alle zwei Jahre wird eine «Thurgauer KMU-Frau» gewählt. Die Auszeichnung soll die Leistungen der Unternehmerinnen sichtbar machen. Dieses Jahr ging der Preis an eine Frau aus der Fensterbranche.

Alle zwei Jahre verleiht der Verein KMU-Frauen Thurgau in Zusammenarbeit mit den beiden Wirtschaftsverbänden Thurgauer Gewerbeverband und Industrie- und Handelskammer, dem Amt für Wirtschaft und Arbeit sowie der Thurgauer Kantonalbank die Auszeichnung «Thurgauer KMU-Frau». In diesem Jahr geht der Preis, der mit 5‘000 Franken dotiert ist, an eine Unternehmerin in der Fensterbranche.

Gewinnerin ist Maria Brühwiler, Geschäftsführerin der Brühwiler Fensterholz AG und der Brühwiler Sägewerk AG mit Sitz im thurgauischen Fischingen. Sie hat das Familienunternehmen 2011 von ihren Eltern übernommen und die Zahl der Mitarbeitenden mit einem Firmenzukauf im aargauischen Attelwil auf rund 50 erhöht. Zum Einstieg in den elterlichen Betrieb entschied sich Brühwiler nach Abschluss der Lehre in der Gastronomie.

Alle Arbeitsstationen durchlaufen

Sie erarbeitete sich mit dem Titel der Technikerin Holzindustrie an der Berner Fachhochschule das notwendige Branchen-Know-how. Um ihren Betrieb besser kennenzulernen und vertiefte Kenntnisse daraus ziehen zu können, hat Brühwiler alle Arbeitsstationen im Unternehmen einmal selbst durchlaufen. «Maria Brühwiler fördert Frauen als Mitarbeiterinnen und ermöglicht Teilzeitarbeit», schreiben die KMU-Frauen Thurgau in einer Mitteilung. Die Unternehmerin engagiert sich darüber hinaus im Schweizerischen Fachverband Fenster- und Fassadenbranche (FFF) in der Ausbildungskommission und setzt sich damit auch für den Berufsnachwuchs ein.

mf

www.fensterholzag.ch

Bisherige Preisträgerinnen

2007, Monika Laib, Ginkgo GmbH, Amriswil
2009, Fabiola Colombo Imhof, Chinderhus Weinfelden, Weinfelden
2011, Angela Haltiner, Haltiner Bauunternehmen, Münchwilen
2013, Barbara Tschanen, Lady Lederwaren, Frauenfeld
2015, Sabine Ruf Häni, Pinax AG, Kreuzlingen
2017, Ewa Kressibucher, Naturöl AG, Lanzenneunforn
2019, Maria Brühwiler, Brühwiler Sägewerk AG, Wietzikon und Brühwiler Fensterholz AG, Attelwil (AG)

Veröffentlichung: 23. Mai 2019

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr
25. Juni 2025

Neuer Name - gleiche Leidenschaft

Namensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

FensterWirtschaft