Für schwer erreichbare Lüfter


Bild: Siegenia


Bild: Siegenia
Mit einer Komfortlösung macht Siegenia die bedarfsgerechte, energieeffiziente Frischluftzufuhr einfacher, denn die neue Lüftungssteuerung erlaubt die synchrone Steuerung von bis zu neun Lüftungsgeräten. Derzeit geeignet für den Einsatz mit dem «Aeromat VT»-System sowie dem Wandlüfter «Aeroplus WRG», erfolgt die Montage der kompakten Steuerung an einer leicht erreichbaren Stelle an der Wand. So lassen sich selbst schwer erreichbare Lüfter – z. B. bei Sturz- oder deckennahem Einbau – einfach und bequem bedienen. Unterstützt wird dies durch verschiedene Funktionen, die von der Einstellung der Lüftungsstufen bis zur Aktivierung des Automatikmodus oder der Nachtlüftung reichen. Beson- ders präzise und bedarfsgerecht wird die Lüftung in der Variante mit Sensorik. Diese ist mit einem integrierten Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler sowie einem CO2-Sensor ausgestattet. Mithilfe dieser beiden Sensoren erfasst sie die Raumluftqualität exakt an der Stelle, an der sie im Raum montiert wurde. Auch bei Lüftungsgeräten, die sich in einer messdatenkritischen Position befinden – z. B. in Heizkörpernähe –, sorgt dies jederzeit für präzise, verlässliche Werte. Den aktuellen Status zeigt die Lüftungssteuerung per Ampelprinzip über eine LED-Leuchte an und aktiviert in Kombination mit dem Automatikmodus die für ein gesundes Raumluftklima erforderliche Lüftungsstufe bei Bedarf selbsttätig.
Veröffentlichung: 17. Oktober 2024 / Ausgabe 42/2024
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr