Gelungenes Einweihungsfest

Beim Betriebsrundgang beeindruckten nicht nur die Dimensionen, sondern auch die Kompetenz in der Bäder-, Fenster- und Innenausbau-Produktion. Bild: Bühlmann AG Entlebuch

Tag der offenen Tür. Im luzernischen Hasle öffnete die Bühlmann AG Entlebuch für Partner und Nachbarschaft die Türen und gewährte den Gästen damit einen Einblick in die neue Produktionshalle.

Vergangenes Wochenende herrschte emsiges Treiben in der Schreinerei Bühlmann AG Entlebuch. Das auf Badezimmermöbel, Türen-, Fenster- und Innenausbauproduktion spezialisierte Unternehmen eröffnete die neu errichtete Produktionshalle mit einem Fest in drei Akten.

Ein Wochenende für Kunden, Partner und Nachbarschaft

Am Freitag wurden die Feierlichkeiten mit der Einladung der Kunden eröffnet. 140 geladene Gäste aus der ganzen Schweiz fanden zusammen mit ehemaligen Mitarbeitern und Lehrlingen den Weg nach Hasle LU. Dort kamen sie in den Genuss einer Betriebsbesichtigung und erhielten während dem Apéro von Geschäftsführer Jörg Bühlmann eine Präsentation über den Betrieb und dessen Geschichte. Auch Altnationalrat Ruedi Lustenberger plauderte aus dem Nähkästchen. Er erzählte einige Anekdoten aus der Zeit, als er selbst noch Schreiner-Lehrling bei der Bühlmann AG war.

Der Samstag startete mit einem herzhaften «Zmorge». Dazu eingeladen waren Nachbarn aus dem Quartier, Bauplaner, Handwerker und Behördenvertreter von Hasle und Entlebuch. Damit bedankte sich Jörg Bühlmann bei allen in den Neubau involvierten Parteien.

Effizientere Produktionsabläufe

Ab 10 Uhr wurden dann die Tore weit für die Bevölkerung geöffnet. Mehr als 700 interessierte Besucherinnen und Besucher liessen sich vom modernen Betrieb und seinen Produkten beeindrucken. Auf einer Fläche von insgesamt 3’500 m2 entstand letzten Sommer das zusätzliche Produktionsgebäude. Die neue Anlage ermöglicht es dem 35-köpfigen Team, die Produktionsabläufe für das vielseitige Badezimmer-Möbelprogramm und die moderne Fenster- und Türkollektion effizienter zu gestalten. Auch die Schreinerei-Abteilung für den individuellen Innenausbau profitiert vom neuen Platzangebot. Im Neubau entstand zudem ein Ausstellungsbereich für Beratungen, welcher gleichzeitig als Schulungs- und Sitzungsraum genutzt werden kann.

Regionale Qualitätsprodukte

Die engagierten Mitarbeiter erklärten den zahlreichen Besuchern die Einrichtungen und Abläufe der modernen Produktion mit den CNC-gesteuerten Maschinen, sowie die Vielfalt der Produkte aus allen Bereichen. Mit dem Neubau habe die Schreinerei Bühlmann AG Entlebuch einen wichtigen Schritt in der bald 60-jährigen Firmengeschichte vollzogen, liess sich Jörg Bühlmann in einer Mitteilung verlauten. Das Unternehmen setze damit auf die Menschen, die Region und die damit verbundenen Qualitäten der Biosphäre Entlebuch.

sz

www.b-buehlmann.ch

Veröffentlichung: 28. Mai 2019

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft