Generationenwechsel bei der Röthlisberger Schreinerei AG

v.l.n.r Mark Röthlisberger, Peter Röthlisberger, Beat Röthlisberger, Roland Keller, Jan Röthlisberger. Bild: Röthlisberger Schreinerei AG

Geschäftsübergabe. Anfang September wurde der jüngste Sohn, Beat Röthlisberger, in die Röthlisberger Geschäftsleitung aufgenommen. Somit steht einem Generationenwechsel nichts mehr im Wege.

Die Jungen übernehmen

Nach 35 Jahren tritt Peter Röthlisberger aus der Geschäftsleitung der Röthlisberger Schreinerei AG zurück und übergibt die Geschäfte vollumfänglich an seine drei Söhne Jan, Mark und Beat Röthlisberger. Peter Röthlisberger wird dem Unternehmen aber weiterhin als Verwaltungsratspräsident vorstehen.

Neue Aufteilung der Geschäftsfelder

Die Geschäftsfelder sind nun unter den drei Brüdern aufgeteilt. Beat Röthlisberger ist für Finanzen und Controlling zuständig, Mark Röthlisberger führt als Gesamtverantwortlicher die Schreinerei und Jan Röthlisberger ist für die Röthlisberger Kollektion und das Marketing verantwortlich. Roland Keller verantwortet nach wie vor die Engineering Abteilung und das US-Projektgeschäft.

www.roethlisberger.ch

Veröffentlichung: 25. September 2017

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft