Geschäftsleitung des VSSM wieder komplett


Robert Meier (links) und Simon Schneider werden befördert. Bild: VSSM
Robert Meier (links) und Simon Schneider werden befördert. Bild: VSSM
VSSM. Die Lücken sind bereits wieder geschlossen. Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) startet mit einer neuen und starken Geschäftsleitung ins neue Jahr.
Der Zentralvorstand rund um Präsident Thomas Iten habe rasch auf die Veränderungen reagiert und die frei gewordenen Positionen innert weniger Wochen neu besetzen können, heisst es in einer Mitteilung. Der Wechsel in der Direktion von Mario Fellner zu Daniel Furrer wurde per 1. November professionell abgewickelt und die Dossiers übergeben. Furrer ist gut und mit Freude in sein neues Amt gestartet. Am 1. November hat zudem Michael Poysden die Leitung des Bereiches Marketing und Kommunikation übernommen. Mit der Beförderung Furrers, zuvor stellvertretender Direktor und Bereichsleiter Technik und Betriebswirtschaft, mussten beim Verband weitere Positionen neu bekleidet werden. Robert Meier, Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen, wurde an der Sitzung des Zentralvorstandes vom 17. November zum neuen stellvertretenden Direktor gewählt. Der Zentralvorstand hat zudem Simon Schneider zum neuen Bereichsleiter Technik und Betriebswirtschaft ernannt. Er wird die Stelle per Anfang 2023 antreten und Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen. Am 1. Januar 2023 wird zudem Rolf Kümin seine Stelle als neuer Bereichsleiter Bildung beim VSSM antreten. Damit wird die Geschäftsleitung des Verbands wieder komplett sein.
Veröffentlichung: 24. November 2022 / Ausgabe 47/2022
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr