Gleichmässige Oberflächenbearbeitung


Bild: Mirka GmbH


Bild: Mirka GmbH
Mirka hat eine neue Art von Ölpads für die Holzverarbeitung und Oberflächenbehandlung entwickelt. Die Ölpads sind in zwei Versionen erhältlich: ein rundes mit 150 mm Durchmesser für den Maschineneinsatz und ein rechteckiges Pad mit 115 mal 140 mm für die manuelle Anwendung. Bei der Holzbearbeitung und Oberflächenveredelung ist das Erreichen einer glatten, gleichmässig geölten Oberfläche von entscheidender Bedeutung. Herkömmliche Methoden zum Ölen von Holz, wie z. B. die Verwendung von Pinseln oder Lappen, können zeitaufwendig sein und führen oft zu ungleichmässigen Oberflächen. Da sich die Holzbearbeitung und das Handwerk weiterentwickeln, steigt die Nachfrage nach Werkzeugen, die nicht nur den Prozess vereinfachen, sondern auch das Ergebnis verbessern. Die neuen Ölpads von Mirka sollen laut Hersteller den Arbeitsablauf erleichtern und die Oberflächenbehandlungen verbessern. Das Vliesmaterial als Träger und die drei- dimensionale Beschichtung sorgen für eine gleichmässige Verteilung. Dank der geringen Saugfähigkeit der Pads ist die Nutzung zudem effizienter.
Veröffentlichung: 20. Februar 2025 / Ausgabe 8/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr