Gold und Silber mit Schweizer Ski

Bild: PD

Stöckli

Der Schweizer Skibauer Stöckli kann auf eine erfolgreiche alpine Ski-Weltmeisterschaft zurückblicken. Das Unternehmen mit Sitz in Malters LU hat im schwedischen Åre in den Einzeldisziplinen je einmal Gold und einmal Silber geholt. Allen voran die Goldmedaille der Slowenin Ilka Stuhec (28) in der Königsdisziplin Abfahrt ist ein riesiger Erfolg. Stöckli konnte damit den WM-Titel verteidigen, den 2017 in St. Moritz ebenfalls Stuhec für den Schweizer Ausrüster geholt hatte. Hoch zu bewerten ist auch die Silbermedaille der deutschen Stöckli-Fahrerin Viktoria Rebensburg im Riesenslalom. Einziger Wermutstropfen: Nach dem ersten Lauf stand die 29-Jährige noch an der Spitze des Klassements.

Auch im Team-Event (Bild) war Stöckli zusammen mit den Schweizer Athleten auf dem Podest vertreten. Als Ausrüster der Fahrerinnen Aline Danioth (20) und Andrea Ellenberger (25) holte Stöckli zweimal Gold für die Schweiz, was eine besondere Ehre ist.

www.stoeckli.ch

mf

Veröffentlichung: 21. Februar 2019 / Ausgabe 8/2019

Artikel zum Thema

22. September 2025

Der VSSM lehnt die Abschaffung des Eigenmietwerts ab

Für die Eigenmietwert-Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 28. September 2025 abstimmt, hat der VSSM die Nein-Parole gefasst. Der Verband fürchtet einen Rückgang an Sanierungsinvestitionen, der direkten Einfluss auf die Schreinerbranche hätte. 

mehr
21. September 2025

Die Schweizermeister sind gekrönt

Schreinermeisterschaften. Silvan Reichen (Kategorie Möbel) und Augustin Mettraux (Massivholz) heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen 2026 an den World Skills in Shanghai teilnehmen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News