Heiterer Startschuss zur Holz 2013

Stephan Klapproth, Moderator von «10 vor 10» auf SRF1, spickte seine Rede zur offiziellen Eröffnung der Holz 2013 in Basel mit «hölzigen» Metaphern.

Holz 2013.  Endlich ist es soweit: Die Holz in Basel hat am Dienstag ihre Tore für das neugierige Fachpublikum geöffnet. Während Moderator Stephan Klapproth mit seiner Eröffnungsrede für heiteres Schmunzeln sorgte, freuten sich die Aussteller über einen gelungenen Messeauftakt.

Die Holz 2013, welche noch bis Samstag, 12. Oktober, in Basel stattfindet, startete am Dienstag gleich mit der ersten Premiere: Die wichtigste Messe für die Schreinerbranche sowie den Holz verarbeitenden Sektor wurde erstmals offiziell eröffnet.

Messeleiterin Theresia Saner begrüsste die rund 100 Gäste und bot zuerst einen Einblick in die wichtigsten Fakten und Zahlen zur Messe. So werden sich mehr als 35 000 Fachbesucher während der fünf Messetage über neue Maschinen, Werkzeuge und Produkte informieren. Dafür stehen über 350 in- und ausländische Aussteller bereit, welche ihre Neuheiten auf einer Fläche von 40 000 m2 präsentieren.Anschliessend gab die Messeleiterin einen kurzen und knackigen Überblick über die Premieren und Highlights der Holz 2013. Die Traditionsmesse hat auf diese Austragung ihr Ausstellungsangebot erweitert und lockt mit einem facettenreichen Begleitprogramm. Zum Schluss dankte sie allen Beteiligten – Verbänden, Organisationen, Besuchern und Medien für die gelungene Zusammenarbeit.

Nach der offiziellen Begrüssung übernahm Stephan Klapproth, bekannt aus der Newssendung «10 vor 10» auf SRF1, das Rednerpult. Mit viel Humor, «hölzigen» Metaphern und Anekdoten aus der Nachrichtenwelt weckte der Moderator die Besucher. Er betonte die Relevanz des Werkstoffes Holz seit Beginn der Menschheit, angefangen vom ersten Hüttenbau bis zum ersten Rechensystem auf Holzstücken und schlug den Bogen erfolgreich bis zum aktuellen Tag. Er wolle nicht auf dem «Holzweg» sein und auch nicht «den Ast absägen», auf dem er sitze. Klapproth sprach von «Holz anfassen», «Holz vor der Hütte» und «Süssholz raspeln» – und verpackte die Metaphern in eine locker erzählte Geschichte, die immer wieder Anlass zum Schmunzeln bot.Abgerundet wurde die Eröffnungsfeier der Holz 2013 für die anwesenden Schreiner, Holzbauer und Handels- sowie Industrievertreter mit einem kurzweiligen Podiumsgespräch zum Thema «Zukunft Holz» (siehe Artikel Seite 23).

www.holz.ch

VB

Veröffentlichung: 10. Oktober 2013 / Ausgabe 41/2013

Artikel zum Thema

09. Mai 2025

Küche Schweiz wächst

Generalversammlung. Die rund 170 Teilnehmenden der 26. Generalversammlung von Küche Schweiz durften bereits zum vierten Mal in Folge mehr Mitgliederbetriebe als im letzten Jahr in ihrem Verband begrüssen.

mehr
08. Mai 2025

Ein Satellit soll die Wälder auf der Erde vermessen

Forschungsprojekt. Der Satellit «Biomass» der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). umkreist seit dem 29. April die Erde. Er soll Einblicke in die Wälder der Welt und ihre Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf liefern.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News