Herzog-Elmiger feiert Jubiläum im Neubau


Gespannt folgten die Gäste bei der Führung durch den Neubau von Herzog-Elmiger den Erklärungen von Markus Flüeler, Bereichsleiter Furnier und Schnittholz (r.). Bild: Monika Hurni
Gespannt folgten die Gäste bei der Führung durch den Neubau von Herzog-Elmiger den Erklärungen von Markus Flüeler, Bereichsleiter Furnier und Schnittholz (r.). Bild: Monika Hurni
Einweihung. Mit der Einweihung des Neubaus in Obernau LU und dem 120-Jahr-Jubiläum hatte die Herzog-Elmiger AG am vergangenen Wochenende gleich zwei gute Gründe zum Feiern.
Mit ihrem neuen Standort in Obernau LU schreibt die Herzog-Elmiger AG im Jubiläumsjahr ein weiteres Kapitel der 120-jährigen Geschichte. In Holzbauweise realisiert, passt der Neubau zum Firmenmotto «mit Herz, Hand und Holz». Die Grundfläche erstreckt sich über 10 190 m2, was rund anderthalb Fussballfeldern entspricht. Für einen Blickfang sorgt die Holztragkonstruktion, welche die 12 Meter hohe Lagerhalle stützt. Vollautomatisiertes Flächenlager, Zuschnitt, Logistik sowie die Abteilung Furnier und Schnittholz sind zusammen mit dem Ausstellungsbereich auf zwei Etagen, also rund 20 400 m2 untergebracht. In den oberen Stockwerken befinden sich neben den Büroräumlichkeiten, dem Aufenthaltsraum mit Terrasse auch ein Aktivraum, sowie ein Arvenzimmer zur Erholung.
Dank grossflächiger Photovoltaikanlage können rund 336 Tonnen CO2 eingespart werden. Zurzeit wird geprüft, ob der Strom auch an das umliegende Quartier abgegeben werden kann. Mit den Anwohnern hat Herzog-Elmiger laut Inhaber Michael Herzog ein gutes Einvernehmen. «Wir haben von Anfang versucht offen und transparent zu kommunizieren.» Für die 14 bis 18 LKWs, welche pro Tag rausgehen, wurde eine eigene Zufahrtsstrasse gebaut.
Dass an der Feier viele ehemalige Mitarbeitende unter den Gästen waren, führt Markus Flüeler, Bereichsleiter Furnier und Schnittholz auf die «familiäre Firmenkultur» zurück. Hans Koller (im Bild neben Flüeler) etwa erinnert sich auch 33 Jahre nach seiner Pensionierung noch gerne an seine 44 Jahre bei Herzog-Elmiger zurück. «Zu meiner Zeit waren wir noch zu viert», erzählt er. Heute hat das Handelsunternehmen, das 1905 als Schreinerei gegründet wurde und heute in fünfter Generation geführt wird 123 Mitarbeitende.
Monika Hurni
www.herzog-elmiger.ch
Veröffentlichung: 25. August 2025
Messe. Vom 14. bis 18. Oktober findet in Basel mit der Holzmesse der grösste Schweizer Branchentreff der Holzbearbeitungsindustrie mit rund 350 Ausstellenden und neuen Highlights statt.
mehrBisher eher unauffällige Insektenarten richten grössere Schäden an Waldbäumen an. Der Orangegelbe Breitflügelspanner hat im Wallis Lärchen und andere Baumarten entlaubt. Im westschweizer Jurabogen treibt die Kiefernblutzikade an Schwarz- und Waldföhren ihr Unwesen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr