Hettich übernimmt FGV

Laufen ab sofort in die gleiche Richtung: FGV folgt dabei Hettich. Bild: FGV

Beschläge. Die Hettich Gruppe hat den italienischen Beschlaghersteller FGV übernommen. Das Vorhaben wurde bereits im letzten September angekündigt und ist nun abgeschlossen. 

Die Wettbewerbshüter in den Kartellbehörden hatten nichts dagegen und so konnte die Übernahme des italienischen Beschlagherstellers FGV durch die Hettich Gruppe vollzogen werden. FGV produziert in der beschaulichen lombardischen Gemeinde Veduggio con Colzano seit 1947 Beschläge für den Möbelbau. 

Laut Medienmitteilung von Hettich soll FGV als eigenständiges Unternehmen erhalten bleiben und auch die Ansprechpartner beider Marken bleiben unverändert. Ob auch die rund 1150 Beschäftigten von FGV so weiter machen wie bisher, blieb in der Presseinformation offen. Neuer CEO der italienischen Tochter wird der frühere Hettich Italia Direktor Uwe Kreidel. 

Zusammen haben die Unternehmen nun mehr als 9000 Mitarbeitende weltweit. Wie Hettich auch, hat FGV ein internationales Vertriebsnetz für Beschläge wie Auszüge, Bänder und Scharniere sowie Schiebetüren für den Möbelbau. 

Christian Härtel

www.hettich.com 
www.fgv.it 
 

Veröffentlichung: 06. Februar 2024

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft