Holzfigur mit Charakter

«Ja, diese Figur ist gelungen», befindet Daniel Koch (l.) bei der Übergabe durch deren Schöpfer Peter Bissig. Bild: Luzia Schuler

Hölziges Ebenbild. Als Corona-Delegierter des Bundesamts für Gesundheit (BAG) hat Daniel Koch in den vergangenen Monaten fast schon Kultstatus erlangt. Nun hat
«Mr. Corona» eine eigene Holzfigur erhalten.  

Als Holzbildhauer Peter Bissig vor einigen Monaten eine Skizze von Daniel Koch auf den sozialen Medien veröffentlichte, rechnete er nicht mit dem riesigen Echo. Aus der Arbeitsskizze wurde eine Schablone im 1:1-Format. Diese übertrug Bissig auf ein Brett aus Lindenholz und arbeitete mit der Bandsäge die groben und mit Hammer und Meissel die feinen Konturen heraus. 

Spenden für Afrika

Da der 38-Jährige kein Geld verdienen wollte mit dieser besonderen Figur, wurde kurzerhand ein Verein mit dem Namen «Anerkennung für ausserordentliche Leistungen» (Afal) gegründet. Dies, um Spenden zu sammeln für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), bei dem «Mr. Corona» 14 Jahre lang tätig war. Am Dienstag vergangener Woche holte Koch sein hölziges Ebenbild persönlich in der Werkstatt im urnerischen Isenthal ab. Laut einer Mitteilung ist er begeistert von der Figur und der Spendenaktion: «Es ist wunderbar, was ihr da veranlasst habt.» Die bisher gesammelten 14 000 Franken sollen für Aktionen des IKRK in Afrika eingesetzt werden. Das Spendenkonto wird bis Ende Jahr weitergeführt. 

Bissig sieht seine Arbeit als Anerkennung für «einen beeindruckenden Menschen, der in seiner ruhigen, kompetenten Art ein Rettungsanker in der Krise» gewesen sei.

mh

www.holzbildhauen.ch

 

Veröffentlichung: 12. Juni 2020

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

DesignWirtschaft