Holzraster zwischen den Scheiben

Bild: Glas Trösch AG

Mit dem Isolierglas «Okawood Buche» erweitert Okalux Glastechnik, ein Tochterunternehmen von Glas Trösch, ihr Produktportfolio mit einem integrierten, thermisch behandelten Holzraster. Im Scheibenzwischenraum einer Isolierglaseinheit positioniert, bietet das Holzraster einen richtungsselektiven Sonnen- und Blendschutz. Dessen Gesamtenergiedurchlassgrad kann je nach Sonnenhöhe über dem Horizont zwischen 7 % und 21 % liegen. Erhältlich als doppelt oder dreifach verglaste Konstruktion können Ug-Werte von 0,6 W/m2K erreicht werden. Die horizontalen Lamellen und vertikalen Stützen haben eine Ansichtsbreite von 10 mm. Die vertikalen Stützen sind in Abständen von 500 bis 600 mm angeordnet und sind von den horizontalen Profilen zurückgesetzt, um die horizontale Wirkung der Hauptlamellen zu betonen.

Bei allen Aussenanwendungen wird der Holzeinsatz mit einer Sonnenschutzbeschichtung oder einer Beschichtung mit niedrigem Emissionsgrad auf der Innenscheibe kombiniert. Okalux empfiehlt für die Aussenscheiben ein Verbundsicherheitsglas, wobei für die Innenscheiben ein Einscheibensicherheitsglas oder ein wärmegehärtetes Verbundsicherheitsglas verwendet wird. Bei der Verwendung von «Okawood» für Innentrennwände und Sichtschutzwände sind keine thermischen Beschichtungen erforderlich, und es kann beidseitig Einscheibensicherheitsglas verwendet werden.

Glas Trösch AG4922 Bützbergwww.glastroesch.ch

Veröffentlichung: 24. August 2023 / Ausgabe 34/2023

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte