Im Jubiläumsjahr übernimmt die vierte Generation


So sah die Fensterfertigung in den 60er Jahren aus. Bild: Ernst Schweizer AG
So sah die Fensterfertigung in den 60er Jahren aus. Bild: Ernst Schweizer AG
Jubiläum. Seit 100 Jahren ist die Ernst Schweizer in der Bau- und Renovationsbranche tätig. Nun hat ein neues Führungstrio den Traditionsbetrieb übernommen und will ihn für die Zukunft positionieren.
Die Ernst Schweizer AG in Hedingen ZH feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Schon im vergangenen Jahr hat Hans Ruedi Schweizer nach 34 Jahren als Geschäftsleiter die Verantwortung an seinen Sohn Samuel Schweizer übertragen. Damit trägt nun die vierte Generation die Verantwortung für die Traditionsfirma, die für die Schreinerbranche ein bekannter Zulieferer ist.
Schweizer beschäftigt in den Bereichen Holz-Metall-Fenster, Fassaden, Falt- und Schiebewände, Briefkästen sowie Solarsysteme rund 450 Personen, davon 44 Lernende. Ausser am Hauptsitz produziert Schweizer auch in Affoltern am Albis ZH und in Möhlin AG. Dazu kommt eine Tochterfirma für Solartechnik in Salteins (A).
Der neuen Firmenleitung gehören nebst Samuel Schweizer auch Roman Berger und Aleksander Horvat an. Das Trio will das Unternehmen im Jubiläumsjahr für die Zukunft positionieren. «Die Kunden können sich auf unsere Markenwerte Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation verlassen», sagt Samuel Schweizer. «So bleiben wir in Bewegung und leisten einen Beitrag zu einer modernen Baukultur.» Für das Jubiläum hat Schweizer eine Website eingerichtet, welche auch die eindrückliche Geschichte der Firma aufzeigt.
Stefan Hilzinger
Veröffentlichung: 08. September 2020 / Ausgabe 36/2020
Interview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrNamensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr