Investition in moderne Fertigung


Bild: Otto Martin Maschinenbau
Bild: Otto Martin Maschinenbau
Die Otto Martin Maschinenbau GmbH, Herstellerin von Formatsägen, Tischfräsen und Hobelmaschinen, mit Sitz in Bayern, hat in ihre Produktion investiert. Das Unternehmen hat ein modernes Bearbeitungszentrum angeschafft, das laut Mitteilung die Kapazität erhöht und den Energieverbrauch deutlich reduziert. Martin baut in seinem Werk «mehr als 1000 Holzbearbeitungsmaschinen» pro Jahr.
www.martin.infoVeröffentlichung: 13. Dezember 2018 / Ausgabe 50/2018
Für die Eigenmietwert-Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 28. September 2025 abstimmt, hat der VSSM die Nein-Parole gefasst. Der Verband fürchtet einen Rückgang an Sanierungsinvestitionen, der direkten Einfluss auf die Schreinerbranche hätte.
mehrSchreinermeisterschaften. Silvan Reichen (Kategorie Möbel) und Augustin Mettraux (Massivholz) heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen 2026 an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr