Kabellos kraftvoll


Bild: Dewalt


Bild: Dewalt
Die «DCW620» von Dewalt ist dank einer Frästiefe von 70 mm und einem maximalen Fräserdurchmesser von bis zu 63 mm für vielfältigste Anwendungen geeignet und verfügt über eine Werkzeugaufnahme von 8 mm und 12 mm. Für optimale Ergeb- nisse ist die Oberfräse mit einer Arretierung für Tiefeneinstellung sowie Tiefenfeinjustierung, dreistufig verstellbarem Revolvertiefenanschlag für Serien-Fräsarbeiten, Parallelanschlag mit Feinjustierung und einer Spindelarretierung für einfachen und schnellen Fräserwechsel ausgestattet. Angetrieben von einem bürstenlosen Motor verfügt die Maschine über 1600 Watt Abgabeleistung und kann laut Hersteller für noch mehr Leistung mit einem 18-V-XR-Powerstack oder XR-Flexvolt-Akku kombiniert werden. Die Drehzahl der Fräse ist von 11 000 bis 23 000 min-1 Umdrehungen vorwählbar und wird während des Betriebs elektronisch konstant gehalten: Das garantiert auch unter Last ein einheitliches Fräsbild. Der Sanftanlauf verhindert ein Verlaufen des Geräts, welches ohne Akku 3,6 kg schwer ist. Besonderen Anwenderkomfort bieten die ergonomischen Handgriffe mit Zwei-Finger-Schalter und die optionale Arretierung für den Dauerbetrieb. Zwei leistungsstarke LED-Leuchten erhellen den Arbeitsbereich mit ausgerichtetem Lichtkegel.
Veröffentlichung: 30. Januar 2025 / Ausgabe 5/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr