Leichte, organische Bauteile in XL


Bild: Obo-Werke GmbH


Bild: Obo-Werke GmbH
Komplexe Formen für Werkstücke stellen Schreiner üblicherweise vor Herausforderungen. Besonders bei grossformatigen Werkstücken wird zudem das Gewicht der Einzelteile schnell zum Problem. Abhilfe schafft der thermisch und mechanisch formbare Werkstoff «Maridur» der Obo-Werke GmbH, der sich mit den 3D-Furnieren der Laubholzspezialisten Danzer in hochwertiger Holzoptik gestalten lässt und sogar mit einem ebenfalls witterungsbeständigen 3D-Furnier beschichtet werden kann. In Kooperation mit der Firma Curve Works B. V. konnten die Anwendungsbereiche des feuchtigkeitsabweisenden und witterungsbeständigen PU-Werkstoffs nun speziell auf grosse Bauteile und Aussenelemente ausgeweitet werden. Diese Werkstücke lassen sich mit «Maridur» schnell und unkompliziert als Kreise, Wellen und organische Formen realisieren. Dank Sandwichbauweise stellen die Hersteller ein möglichst geringes Gewicht im Kern sicher und passen die hochwertigen Oberflächen mit höheren Dichten an die anspruchsvollen Anforderungen an.
Veröffentlichung: 05. Dezember 2024 / Ausgabe 49/2024
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr