Leistungsfähig für den Innenbereich




«Aqua CL-440-Colorlack» von Remmers eignet sich für die farbige Gestaltung geschlossenporiger Holzoberflächen und für MDF im Innenbereich. Also für die Beschichtung von Möbeln, Leisten, Innentüren und allgemein den Innenausbau. Durch die Beigabe von Additiven können zusätzlich auch andere Untergründe beschichtet werden. So wird «Aqua CL-440» beispielsweise in Verbindung mit dem «Aqua VGA-485-Vernetzer & Glaslack-Additiv» zum Glaslack.
Die neue Version hat ein höheres Stellvermögen für die Lackierung an senkrechten Bauteilen und einen verbesserten Verlauf. Zudem ist auch die Chemikalienbeständigkeit dieses schwer entflammbaren 1-K-Aqua-Lacks erhöht worden, der laut Hersteller den Vergleich mit zweikomponentigen Produkten nicht zu scheuen braucht: Es entstehen selbst bei längerer Einwirkdauer färbender Substanzen wie Rotwein oder schwarzem Tee kaum Flecken auf der Oberfläche. Auch gegenüber Lösemitteln und Ammoniak ist er resistent. Der gut deckende Lack verfügt darüber hinaus über eine gute Ringfestigkeit und weist kaum Verfärbungen bei Metallabrieb auf. Der Lack härtet schneller durch und erreicht eine hohe Blockfestigkeit, was eine schnelle Verarbeitung und Lagerung erlaubt.
Colores Handels AG
8957 Spreitenbach
www.colores.chVeröffentlichung: 23. Juni 2016 / Ausgabe 25/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr