Marc Huber ist neuer Geschäftsführer

Bild: Horgenglarus

Horgenglarus

Am gestrigen Tag hat Marc Huber seinen Posten als Geschäftsführer des Traditionsunternehmens Horgenglarus übernommen. Der 43-Jährige will die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz gemeinsam mit dem eingespielten Team weiterentwickeln. Huber hat an der Universität St.Gallen Betriebswirtschaft studiert. Bei der Werbeagentur Jung v. Matt sowie den Schweizer Marken Mammut, Calida und Jelmoli eignete er sich profunde Kenntnisse in Kommunikation, Marketing und Vertrieb an. An der IMD Business School in Lausanne folgte eine Weiterbildung in verschiedenen Bereichen der Digitalisierung. Bis Ende Januar war er als CEO bei der Modissa AG in Zürich für die Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie verantwortlich.

Huber bringt eine grosse Hochachtung vor Handwerkstradition mit. Sein Grossvater war Schreiner, und Huber hat in jüngeren Jahren gerne bei ihm in der Werkstatt mitgearbeitet. Hubers Vorgänger Urs Tschopp hatte Horgenglarus durch die Pandemie manövriert. Eine fordernde Aufgabe, die ihre Spuren hinterlassen und Tschopp veranlasst hat, das Unternehmen per Ende Oktober 2022 zu verlassen.

www.horgenglarus.ch

MH

Veröffentlichung: 02. Februar 2023 / Ausgabe 5/2023

Artikel zum Thema

07. August 2025

Leichter Anstieg bei den Schweizer Sägewerken

Die neuesten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zeigen einen Anstieg der Einschnittmenge um 0,4 Prozent bei den Schweizer Sägewerken gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber war die gute Nachfrage beim Nadelholz.

mehr
06. August 2025

Killer Interior AG hat eine prämierte Unternehmensführung

Schöne Auszeichnung für die Killer Interior AG aus Lupfig: Sie erhält den Award «Switzerland’s Best Managed Companies 2025». Beurteilt wurden Methoden und Verfahren der Führung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News